Seite 2 von 3

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 12:05
von detlev
@Rabbitracer
Und jetzt ich wieder mit einer Runde Vorsprung. :tongue: :tongue:
http://www.go-to-lalle.de/
http://www.schwabenkart.de/
http://www.kart-mal-anders.de

MFG Detlev

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 23:04
von Rabbitracer
Ja , so ist s Detlef... :D

Bei Dir müsste ich doch an der genau richtigen Adresse sein für den Umbau. allerdings dauerts noch etwas bis ich anfangen kann da noch nicht klar ist ob der auf ein historisches Schaltkart Chassis soll oder auf irgendein Schalter Chassis, das ich für paar euro krieg.

Brauch halt moos und da jetzt das Fahren losgeht wirds noch knapper wie sonst.

Lese noch bei Lalle, im Moment. Wollte den schon anrufen, weil der wirklich völlig unbedarft an das Yamaha Projekt gegangen ist und da die ganzen Anfänger Probleme gut beschreibt. Wie z.B. das Vergaser problem. Brauch ich also sowieso son Mikuni Vergaser bzw 2 davon wär besser. Meiner ist noch der uralte mit Luftgek Zyl und 31 PS(Daher auch die Idee mit historischem Chassis)

Also , wär nich schlecht wenn ich mich ma bei Dir melden könnte wg Hilfe bei dem Projekt.

Ralf

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: So 1. Apr 2007, 09:44
von detlev
@Rabbitracer
Kein Problem, Robert (Lalle) der ist auch ein super Type, der hilft dir auch. Fahre mit ihn in der BBC. Melde dich wenn du so weit bist.
MFG Detlev

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: So 1. Apr 2007, 21:24
von Rabbitracer
Ok . Danke. Mach ich. :D

Das schlimmste ist der Kabelbaum , der da dranhängt. Absolut unmöglich für mich zu durchschauen. Ich send Dir demnächst evtl ma Bilder davon. Hab hier nen Bekannten der mit motorrädern rummacht und auch dies alte Triebwerk noch vage kennt. Falls der mich nicht weiterbringen kann, versuch ichs ma mit Bildern bei dir oder hier im Forum.

Mir ist absolut schleierhaft warum da ein dermassener Kabel Scheiss dranhängt. Wofür soll das alles sein , um Gottes Willen :D :rolleyes:

Ich brauch doch nur bisschen Strom für die zündung(Elektronische vom Wasserkocher verbaut) und nen Zündstrom Schalter und nen Unterbrecher. Mehr brauch ich doch nicht...

Kann denn nicht der ganze Mist weg? da müssten doch nur noch paar kabel übrig bleiben oder denk ich da irgendwie zu einfach? :D

Ralf

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 08:58
von KartdriverOB
MEIN KART IST FERTIG....

am samstag bin ich zu einem kollegen gefahren der Fahrzeugbaumeister ist und er hat mir die strebe nach außen gebogen!

Es passt wunderbar, gut der sitz ist nicht 100%tig gerade, aber das ist auch nicht so wild, denn richtige rennen will ich ja nicht fahren!

die Sitz größe ist XL und ich habe die Böcke von Schütte drauf, mir hat ja jemand den Vorschlag gemacht, nach rheda wiedenbrück zu fahren um dort einen Händler aufzusuchen,der bessere böcke hat! Na ja, sie sind flacher also die schütte böcke, aber nur 1,5cm länger und das hat es nicht gebracht!

ich bin am WE dann auch noch mehr std. bei mir über den Hof gefahren und auch nicht langsam, es hält alles und ich bin zu frieden damit!

JETZT habe ich aber ein neues Prob.!!!! meine Lager im Achsschenkel sind gebrochen, vielleicht liegt das auch daran, das ich nicht die beste qualität genommen habe !? KP!!!

wo kann man denn wirklich gute und landlebige Lager kaufen???

Also in der Nähe von Oberhausen (bis 50km) würde ich schon fahren!
(Duisburg,Mülheim, Essen, Bottrop, Kamp-lintfort, Bochum, Dortmund und was wir sonst noch so in der umgebung haben :) )

Vielleicht kennt ihr ja auch internetshops!?

Besten Dank für eure antworten
Manuel

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 09:19
von Rabbitracer
Wenn Du nur die Lager brauchst, lohnt das nicht die zu bestellen.Kosten ein Appel und ein EI :D

Wenn ein Kartshop in der Nähe ist, hinfahren. Wenn nicht geh in so ne Bude wo Industrie Bedarf, Werkzeug , Hydraulik und so Zeug gibt. So Läden gibts überall. Und da kriegste die Lager dann teurer , aber Du kriegst sie.Und meist auch ne gute Qualität. das sind keine Speziallager oder so. Die Lager von Inline Skates sind die selben. In son Sportgeschäft kriegste auch welche dafür.Aber nur Sätze meist.Und die allerbesten Qualitäten gibts da auch.

Mir ist das aber auch neu das die brechen können. Ich vermute da eine Ursache für.Normal versteh ich nicht wie sowas brechen kann. Normal verschleissen die wie andere Lager auch.

ralf

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 10:24
von KartdriverOB
ja das hat mich auch ein bisschen gewundert. Der innere Ring ist gebrochen, dass habe ich nur gemerkt, weil das kart aufeinmal so stark nach recht fahren wollte, aber ich nicht :)

vielleicht habe ich die Lager auch falsch reingedrückt. wie ich gehört habe, darf man die nur am äußeren Ring schlagen oder pressen. und das habe ich nicht gemacht :(

ich habe gerade im Internet gesucht und was finde ich dort - ein Laden der Kugellager verkauft, der auf meiner Straße einen sitz hat :)

habe ich zu vor noch nie gesehen :rolleyes:

dann hoffe ich das mein Kart danach standfester ist :D :D :D

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 10:51
von pehaha
hallo Chassisverbieger :D :D

Wäre auch ein Nickname für dich. :D :D

Der ist auch noch nicht vergeben :D :D

Wäre schön wenn du mal Fotos von der aktion rein setzen könntest.

Von hinten links, Biegestrebe und rechts Motorenseite sowie von oben, wegen Platzverhältnisse am Tank.

Wo willste denn damit fahren, vielleicht sehe ichs dann mal.

Peter

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 11:14
von KartdriverOB
ja ich kann Fotos von den fertigen Zustand machen! das ist kein Prob.

von der Aktion selber habe ich keine Pic.

ich werde bei mir auf den Hof fahren (Privatgelände), bei uns auf der Kartbahn in Oberhausen und dann noch an der Mosel, dort hat ein Kollege von mir ein Ferienhaus, wo auch mehrere Privatstrassen dazu gehören, wo man 1A fahren kann! das Gelände ist abgesperrt - quasi eine private Kartbahn :D :D :D

vielleicht fahre ich irgendwann mal auf einer Strecke damit. Nur ich selber kann das Kart noch nicht so transportieren wie ich es gerne hätte. ich habe zwar einen Kombi als firmenwagen, aber um mein Kart dort rein zu packen muss ich die Seitenkastenhalterungen abbauen, die Radsterne + Felgen und vorne die Reifen muss ich auch abbauen. und dann habe ich auch shcon kein platz mehr in den Wagen... :(

vielleicht kaufe ich mir ein Hänger oder tausche meine Limo gegen einen großen kombi ein wie z. b. E-Klasse 5er oder A6... irgendwie sowas mal schauen. Momentan bin ich halt auf andere Leute angewiesen wenn ich irgendwo hin will und das ist schon ein bisschen nervig :evil:

wie gesagt. die Tage werde ich mal Pic machen und dann in diesen Thread einfügen!

gruß

Sitzstangen auseinanderbiegen???

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 12:55
von pehaha
Also wenn du das Rückenmäßig durchstehen willst, brauchst du einen Hänger oder großen Kastenwagen mit min. 140cm lichte Breite.

Das halbe Kart zerlegen macht auf dauer keine Freude.
Und den 4t dauern stemmen auch nicht.

Ich will dir das nicht kaputt reden, aber mit den Privatstrassen ist so eine Sache,
Bordsteine, Schmutz und wohl kaum richtige Kurven.

Gibt noch die Möglichkeit, so begann ich, Dachträger.
Ist beschwerlich--geht aber.

Allerdings, mit dem 4T wirst du wohl 75kg überschreiten.

Ob E-Klasse oder A6---da bekommst du auch kein kompl. Kart rein.

Peter