Seite 2 von 2
Achslager
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 22:54
von Rabbitracer
Langsamer bin ich damit bestimmt nicht. Ist nur so, das man alles mögliche macht, um das kart zu optimieren. und wenn es lager gibt die leichter drehen und das noch bezahlbar ist, dann nimmt man die weil man dann ein besseres gefühl hat

ich denke ma , das wirds sein. Beim 160er honda samt Kind im kart....na ja, da zählt jedes milli newton

.
Werd wohl erst wenn meine irgendwie kaputtgehen , wechseln auf geschlossene .Sieht aber so als wenn die nie kaputt gehen.
Ralf
Achslager
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 21:44
von roschdworschd
"Leichtlauflager". Damit wirst Du keinerlei Zeitverbesserung feststellen.
Genau so, wie man bei Verwendung einer O-Ring-Kette nicht langsamer wird, obwohl sie eine viel höhere Reibung als eine Standartkette hat.
Klar gibt es dahinten Reibung, aber die rührt viel mehr von dem Verspannen des Rahmens in den Kurven her, als von den Lagern ansich.
Ich fahr schon immer offene Lager. Beim neuen Kart kommen immer als Erstes die Deckscheiben weg. Klar muss man die dann anschließend pflegen. Es hat den Nachteil, daß der Dreck schnell ins Lager kommt. Es hat aber den Vorteil, daß der Dreck auch wieder schnell rauskommt.
Jedesmal, wenn die Kette ihr Spray bekommt, bekommen die Lager auch einen Spritzer. So mach ich das schon seit 20 Jahren und hab - wenns hochkommt - bisher vielleicht 5 Lager austauschen müssen.
Achslager
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 21:56
von tomdie
Da sind sie wieder, die vielen Meinungen.
Fakt ist jedenfalls, dass weniger Reibung in den Lagern mehr Leistung für Vortrieb bringt. Dass das bei 3 PS relativ mehr ist als bei 30 dürfte auch klar sein.
Ich persönlich gehöre auch zu den "offen-Fans". Behaupte mal, dass die Reibung mindestens auf die Hälfte reduziert ist.
Ich tausche allerdings jedes Jahr die Lager, da durch den unvermeidlichen Dreck Riefen und damit schon einige erhebliche Abrollgräusche generiert werden. Ist aber auch eine Frage der Betriebsstunden.
Manchmal, das ist wie im richtigen Leben, ist ein solches "Tuning" auch mehr eine mentale Motivation für den Fahrer als tatsöchlich meßbare Mehrleistung.
Achslager
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 22:47
von Grillchef
Habe bisher immer die geschlossenen verwendet und damit keine nennenswerten Probleme gehabt.
Allerdings schmeißen mir die Lager von Zeit zu Zeit einige kleine Ladungen Fett raus, die ich so natürlich nicht nachfüllen kann. Trotzdem läuft die Achse wie ne glatte 1.
Hm ......

Achslager
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 22:54
von jp-stahl
Original von Grillchef
Habe bisher immer die geschlossenen verwendet und damit keine nennenswerten Probleme gehabt.
Allerdings schmeißen mir die Lager von Zeit zu Zeit einige kleine Ladungen Fett raus, die ich so natürlich nicht nachfüllen kann. Trotzdem läuft die Achse wie ne glatte 1.
Hm ......

DITO