Seite 2 von 2

Probleme mit Alfano Pro

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 23:59
von LFcom
Da gibts nur eine gute Lösung:

In die Tonne treten und MyChron4 kaufen.. :tongue: :tongue: :tongue:

Probleme mit Alfano Pro

Verfasst: So 11. Mär 2007, 01:28
von ascidriver
Klar,
wenn Geld keine Rolle spielt!!!!

Probleme mit Alfano Pro

Verfasst: So 11. Mär 2007, 01:38
von MaranelloSnake
Richtig Geld sollte man für den 4er schon übrig haben..

Und unübersichtlich finde ich den Pro nun auch nicht.

Aber zum Problem:
Also wenn der Speicher nicht voll ist, dann könnte es auch aus irgendeinem Grund die Batterie sein, obwohl die Daten trotz schwacher Batterie noch gespeichert werden sollten. Die Anzeige wird halt schwächer - die Speicherung sollte aber trotzdem noch laufen.

Wenn die neue Batterie nicht hilft, dann leider das gute Stück mal komplett neu "booten" , denn "jeder boot tut gut" (Dann müssen allerdings die Grundeinstellungen wieder getätigt werden)

Probleme mit Alfano Pro

Verfasst: So 11. Mär 2007, 10:23
von Miko
nein also ich möcht schon beim alfano pro bleiben.....
unübersichtlich find ichs nicht. is alles drauf was ich brauch.

Das komische is, dass letztes jahr alles Problemlos gelaufen ist. es wurde alles gespeichert, so wies sein soll.

Bin jetzt heuer 2 mal gefahren und jedes mal war dann alles komplett weg.
Wie gesagt, werds mal mit der neuen Batterie probieren.

Probleme mit Alfano Pro

Verfasst: So 11. Mär 2007, 15:56
von Tobi@Toxic125
aber ob's am speicher liegt, kann ich irgendwie nicht ganz glauben. wir sind letzte saison mit dem pro durchgefahren ohne einmal zu löschen und der beschwert sich noch immer nicht.

Probleme mit Alfano Pro

Verfasst: So 11. Mär 2007, 23:46
von MaranelloSnake
Eine Saison durchgefahren ohne den Speicher zu löschen???
Normal ist doch nach 99 Runden das Teil voll...

Und wenn ich auf ne andere Strecke fahre dann muss ich doch auch reseten sonst habe ich ja noch die alten Zeiten drin.