Re: Finde keine passende Antriebskette mit 219er Teilung
Verfasst: So 24. Aug 2025, 18:48
Moin,
Also ich würde kein 219er Kettenschloss verwenden, irgendwie gefällt mir den Gedanke nicht, wenn der Motor in Emsbüren in der langen Kurve nach der Haardnadel die 13.000 aufwärts dreht. Ich hatte mir mal versuchsweise so ein 219er Kettenschloss bestellt und an einer alten Kette montiert. Sah für mich nicht überzeugend aus. Vielleicht gibt es Leute hier, die mehr dazu sagen können.
Ich würde dieser mittels Trenner passend trennen und damit auch wieder vernieten.
PS: Mehr wie 85 Zähne auf dem Kettenrad kann in Emsbüren je nach Chassis bei falscher Fahrweise bzw. bei Mitnahme einiger Kurbs, der Kette und den Zähnen ziemlich weh tun (eigene Erfahrung).
Viel Erfolg!
Also ich würde kein 219er Kettenschloss verwenden, irgendwie gefällt mir den Gedanke nicht, wenn der Motor in Emsbüren in der langen Kurve nach der Haardnadel die 13.000 aufwärts dreht. Ich hatte mir mal versuchsweise so ein 219er Kettenschloss bestellt und an einer alten Kette montiert. Sah für mich nicht überzeugend aus. Vielleicht gibt es Leute hier, die mehr dazu sagen können.
Ich würde dieser mittels Trenner passend trennen und damit auch wieder vernieten.
PS: Mehr wie 85 Zähne auf dem Kettenrad kann in Emsbüren je nach Chassis bei falscher Fahrweise bzw. bei Mitnahme einiger Kurbs, der Kette und den Zähnen ziemlich weh tun (eigene Erfahrung).
Viel Erfolg!