Seite 2 von 3
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 01:46
von MZ-HB
Weiter ging es mit Fummelkram, der einfach nur aufhält.
Teppich auf der Plattform verklebt, auch wieder mit Teppichkleber. Die Fesnterrahmen hab ich aus optischen Gründen noch sauber verfügt.
Die Verkabelung von Einspeisedose, FI und Schaltsteckdosenleiste stand auf dem Plan. Über die Steckdosenleiste kann ich dann meine Geräte betreiben. Kaffeemaschine, Heizung, Wasseroberfläche, Ladegerät...alles einzeln schaltbar. Brauch man zwar nicht, wollte ich aber.
Das Bugregal-Gestell wurde mit dem Anhänger verschraubt.
Morgen geht's dann wiedermal zum Bieber...

Material für die Einlegeböden besorgen.
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 01:59
von MZ-HB
Dann hab ich heute noch zwei Deckenleuchten eingebaut, welche über die Bugsteckdose per USB geladen werden können. Die Bugsteckdose verfügt ebenfalls über ein schaltbares LED Licht. Das sollte dann reichen. Die Euroboxen hat der Paketbote heute auch schon zugestellt, passt.
Im Heck wurde ein Organizer neben der Pension 'Sachsenruh' angebracht, diese hängt an Neodymhaken und bietet Platz für allerlei Geraffel.
Und zur großen Überraschung hat mir meine Frau eine Schmutzfangmatte für den Einstiegsbereich geschenkt...

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 06:02
von Eisbär
Schickes Ding, Glückwunsch!
Tapete auch schon ausgesucht?

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 08:22
von MZ-HB

Erfurter Rauhfaser-Tapete...
Ne, am liebsten würde ich den 'Wohnbereicht' mit Camperfilz filzen. Aber das ist für mich komplett Neuland und da muss ich mich erstmal kundig machen, ob das überhaupt geht bei den vielen Rundungen.
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 08:44
von Cabby
Das ist wirklich ein schöner Anhänger!

Du hattest in meinem Vorstellungs-Thread schon vom Debon Cargo 1300 erzählt und ich hatte ihn mir in Folge auch bei einem Händler angeguckt - für mich als Einsteiger zu teuer, aber sicher ein erstrebenswertes Ziel. Den Umbau finde ich klasse, sicher wirst du damit viel Spaß haben. Allzeit gute Fahrt!

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 18:52
von MZ-HB
Heute stand nun auf der To Do Liste die Regalböden und die Arbeitsplatte zu schneiden.
Gleich früh hin zum Bieber und Material gekauft. Die Platten habe ich gleich auf das passende LxB Maß schneiden lassen, das erspart Arbeit.
Die mittlere Platte habe ich nur die Ecken ausgeklinkt, eine einfache Übung. Bei den beiden äußeren Platten war es echt ziemliches Rumgemehre. Pappschablonen entsprechend der Hängerkontur geschnitten, immer wieder raus, noch nen Fitzelchen weg, wieder probieren. Pro Seite hab ich ne knappe Stunde gebraucht, bis alles in Form war.
Bei den aktuellen Temperaturen brauchste in dem schwarzen Hänger keine Heizung, abartig warm in dem Ding.
Die Pappschablone hab ich dann aufs Holz übertragen und ausgeschnitten.
Eigentlich hätte ich nur eine Schablone gebraucht und die andere Seite einfach nur gespiegelt übertragen. Aber die GFK Hülle ist irgendwie nicht so wirklich symmetrisch. Also wieder rein in die Sauna und neue Schablone geschnitten. Dann wieder aufs Holz übertragen, Ecken ausgeklinkt, fertig ist die Zwischenablage. Die Holzplatten werd ich irgendwann mal noch mit Gummimatte oder sowas ähnlichen bekleben, damit das Zeug da nicht so drauf rum rutscht.
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 19:05
von MZ-HB
Arbeitplatte einbauen...
Was bei den Einlegeböden in drei Teilen noch recht gut ging, war bei der Arbeitsplatte schwieriger, da diese im ganzen sein sollte. Die Platte hab ich ebenfalls aufs Grundmaß schneiden lasen. Die Konturen auf die Pappe zu bringen, war hart. Nicht vom Aufwand, aber von den Temperaturen. Im Hänger waren nach der Mittagszeit gefühlt 500°C, das Pappe mit dem Cuttermesser schneiden zu einer extrem schweißtreibenden Arbeit wurde, war derb. Aber wenn man sich was in den Kopf setzt, solls ja auch fertig werden.
Jeweils ne rechte und ne linke Schablone geschnitten, beide Schablonen fixiert und nochmals alles nachgemessen. Geschnitten wieder per Stichsäge, das Material ist allerdings recht zäh. Irgend nen Kunststoff-Dibond-Schlagmichtod-Material. Recht leicht und die Oberflächen sind beschichtet. Falls man mal nen Kaffee verschüttet etc, sollte leicht zu reinigen sein. Kostet zwar nen Euro mehr, aber bei dem, was jetzt schon im Umbau steckt, kommts auf nen Hunderter mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an.
Für die "Einbauküche" gab's dann noch nen Verteiler mit USB und Licht. Just noch ne Kabeldurchführung verbaut, damit sieht das dann auch ordentlich aus.
Morgen früh werd ich dann die Arbeitsplatte verkleben, dann kann das übern Tag ordentlich durchbacken.
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 21:25
von MZ-HB
So, heute bei der Affenhitze nur noch die Arbeitsplatte verklebt und somit ist der Umbau im Groben fertig.
Paar Kleinigkeiten muss ich noch erledigen. Die Zurrösen müssen wieder rein, das Plattformgestell wird am Boden verschraubt, vorn kommt noch nen LED Streifen rein, die Außenhülle kriegt Kosmetik in Form einer Politur und dann kommt noch bissel Kriegsbemalung drauf.
Die Feuertaufe muss der Hänger Anfang September bestehen, da ist das nächste Klassik Rennen.
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 22:06
von Eisbär
3ZKBB
Saubere Arbeit, Glückwunsch!
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 22:27
von Kart2018
alles sehr schön, bitte mehr davon. An den Halterungen hätte ich Interesse, wenn diese für Vespas waren.