Seite 2 von 2

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 22:48
von Ragnar
Genau solche Tische haben meine Eltern auch schon seit Jahren. Nur in weiß und für 40€ das Stück. ;)

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 23:26
von MZ-HB
Eisbär hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 20:01 Ich nutze den hier:
https://www.24mx.de/product/klapptisch- ... nwEItQBAlM
Als richtige Werkbank natürlich nicht zu gebrauchen. Zum Abstellen von allem möglichen sehr flexibel.
Sowas in der Art wirds wohl auch werden. Ist der denn halbwegs bissel stabil und steht vernünftig?
Werkbank war meinerseits vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Primär geht's natürlich drum, Zeug drauf abzustellen, kleine Sachen wie zb Öl in Messbecher füllen, mal nen Vergaser zerlegen oder Kleinreparaturen zu machen. Dafür hauptsächlich. Wenn er natürlich auch stabil genug wäre, um darauf mal nen Motor abzustellen um zb den Zylinder zu ziehen, dann wäre das natürlich auch nicht schlecht.
Biertisch ist natürlich schon ideal. Hatte ich früher auch. Mittlerweile ist mir sowas zu sperrig und vom Platzbedarf beim Laden auch ziemlich groß.

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 23:32
von Deki#91
@MZ-HB: Es gibt mittlerweile kleine Biertische mit 60x110cm Arbeitsfläche zu kaufen und in schwarz sehen sie wie eine Werkbank irgendwie aus.

@Ragnar: Von mir auch ein grosses Lob, gefällt mir wie schnell du tolle Ideen erarbeitest !

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 07:41
von Ragnar
@Deki & Kart2018

Danke, ich mag es individuelle Lösungen zu erarbeiten. Auch ein Grund, weshalb ich mich sebstständig gemacht habe.

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 10:54
von Matt81
Ich persönlich nutze den hier:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Der ist von Kartsport Hayer (glaube ist Sven/Roland hier im Forum) ;) 8-)
Ein Träumchen ! Der ist mega Nice und absolut als richtige Werkbank zu gebrauchen.
Egal ob an der Rennstrecke , in der Box oder in der privaten Garage.

Alternativ nutzen wir ausschließlich nur den Kart / Werkzeug Tisch von Stone.
Da wir diese auch bei uns im Laden anbieten und vertreten genau so wie die Stone Trolleys/Kartwagen.
Okay gerade günstig sind die nicht…halten aber auch ein ein Leben lang wie auch die Trolleys/Kartwagen.

Wobei mir persönlich der Tisch von Kartsport Hayer etwas besser gefällt
schon allein wegen der „Fass Halterung“ :mrgreen: :mrgreen:

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 06:32
von MZ-HB
Der Hayer Tisch ist natürlich sehr schön. Das Gewicht lässt drauf schließen, das der komplett aus Alu ist...?

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 09:48
von Eisbär
MZ-HB hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 23:26 Sowas in der Art wirds wohl auch werden. Ist der denn halbwegs bissel stabil und steht vernünftig?
Werkbank war meinerseits vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Primär geht's natürlich drum, Zeug drauf abzustellen, kleine Sachen wie zb Öl in Messbecher füllen, mal nen Vergaser zerlegen oder Kleinreparaturen zu machen. Dafür hauptsächlich. Wenn er natürlich auch stabil genug wäre, um darauf mal nen Motor abzustellen um zb den Zylinder zu ziehen, dann wäre das natürlich auch nicht schlecht.
Biertisch ist natürlich schon ideal. Hatte ich früher auch. Mittlerweile ist mir sowas zu sperrig und vom Platzbedarf beim Laden auch ziemlich groß.
Also zum abstellen von Sachen, Werkzeugkiste, Schraubenkiste, Vergaser machen etc. absolut ausreichend. Kolben machen sollte auch gehen, wird aber etwas wackeln. So richtig stabil kann er aufgrund der Konstruktion nicht sein.

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 17:28
von Birel1205
Ja genau der Tisch ist komplett aus Alu😊

Re: Mobile Werkbank / Arbeitstisch für die Rennstrecke

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 18:17
von Matt81
Jo und auch Total easy zu Transportieren ;) und auch kein Mega schwerer Brocken mit 13 Kg. :mrgreen:
Ein absolutes Träumchen der Tisch…kann ich immer wieder nur Betonen und Empfehlen. :mrgreen: ;)

Und ich bekomme keine Prozente oder Rabatte für die Werbung… :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Beste Grüße
Matt81