Seite 2 von 2

Re: Kz10c zu mager trotz fettige bedüsung

Verfasst: 04.07.2024, 15:28
von Miguel
Niehaus hat geschrieben: 04.07.2024, 12:58 Vledderveen fahre ich
Dq 269
Hd172
K28 b50
Wichtig ist das die Leerlaufdüse keine cd1 ist
Danke schön fur die Info,

Re: Kz10c zu mager trotz fettige bedüsung

Verfasst: 04.07.2024, 21:06
von Niehaus
Hier einmal was ich die Tage noch bestellt habe k28 Nadel steht nicht drauf hab ich immer da

Re: Kz10c zu mager trotz fettige bedüsung

Verfasst: 04.07.2024, 22:22
von PSE
Niehaus hat geschrieben: 04.07.2024, 21:06 Hier einmal was ich die Tage noch bestellt habe k28 Nadel steht nicht drauf hab ich immer da
Leerlaufdüse LD60 ist Standard und immer gleich. Das Leerlaufsystem wird über den Einsatz B48...Bxy eingestellt.
B50 passt, ggf. noch B52. Für tiefere Temperaturen, hohen Luftdruck und geringe Luftfeuchtigkeit noch einen Düsenstock DQ270 und ggf. DQ271
(gilt für Vledderveen auf N.N.)

Re: Kz10c zu mager trotz fettige bedüsung

Verfasst: 05.07.2024, 13:45
von Miguel
Vielen Dank für eure Hilfe,