Seite 2 von 3
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 14:39
von Maranello Mecki
werd ich mal machen obwol ich da nicht so gern rum spiele :O
das ist ne wissenschaft für sich, von der ich wenig ahnung habe

Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 14:41
von Ehemalier
Versuch macht kluch. Mußt dann aber auch die Spur wieder nachstellen. Besorg Dir am besten ein Laser-Spureinstellgerät oder laß es mal an der Bahn machen.
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:02
von Maranello Mecki
laser ist zu teuer, an der bahn kann ich mal nachfragen :O
ist mir immer ein wenig peinlich,
aber das mit dem sturz und nachlauf :] ich werd da nicht schlau
hab pro achsschenkel 16 verschiedene einstell möglichkeiten 4 oben u 4 unten, hab mir sogar mal die mühe gemacht alles aufzuschreiben was bei welcher position an maßen rauskommt aber geholfen hat es mir auch nicht :]
durch ein gespräch mit einem von maranello hab ich jetzt drei farianten
wenig grip ,neutral ,viel grip habs bis jetzt immer auf neutral gelassen :rolleyes:
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:05
von Kimster
Ich glaube oben und unten muss immer gleich sein. Also grenzt das deinen Spielraum schon ein

Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:11
von Ehemalier
Also
der Bolzen steht
oben-außen, unten-innen = pos Sturz
oben-innen, unten-außen = neg Sturz
oben-vorn, unten-hinten = wenig Nachlauf (weniger Grip)
oben-hinten, unten-vorn = mehr Nachlauf (mehr Grip, Regen)
Die Zwischenvarianten mischen das alles. Kommt letztlich auf die Richtung an, in die der Bolzen steht, also obenvornuntenvorn ist das gleiche wieoben hintenuntenhinten oder obenaußenuntenaußen.
Verwirrt? Dann mal am Objekt ansehen.
Gruß
Edgar
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:16
von Kimster
Ja, jetzt bin ich verwirrt. Bei mir wurde es nämlich anders erklärt.
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:24
von Ehemalier
Ist nicht unmöglich, daß ich selber was nicht richtig wiedergegeben hab, finde aber keinen Fehler. Wie hat man Dir das denn erklärt?
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:43
von Ranger 1281
Hi All,
in der Theorie ist es folgendermaßen:
Frontantrieb= SPUR vorne zu, also -an der Vorderachse- vorn etwas weniger Abstand als hinten
Heckantrieb (Karts)= SPUR offen, also -an der Vorderachse- vorn etwas mehr Abstand als hinten
mit vorn und hinten meine ich am Vorderrad einmal vorn messen, einmal hinten.
Der Frontantrieb hat die physikalische Eigenschaft, die Räder beim Antreiben auseinander zu ziehen, also geht die Spur wieder gegen Null...
Der Heckantrieb schiebt die Räder vorn zusammen, deshalb muß hier die Spur etwas offen eingestellt werden.....
Der Sturz ist die Neigung des Rades zum Boden.
negativ heisst, dass die Räder oben zueinander hin geneigt sind
positiv heisst, dass die Räder oben voneinander weg geneigt sind
Wenn die Reifen innen mehr abgefahren sind als aussen, heisst das, das die Räder zu sehr negativ eingestellt sind, und der Sturz so verstellt werden muß, dass die Räder oben weiter nach aussen gehen.
Sind die Reifen aussen mehr abgefahren als innen, muß der Sturz so verstellt werden, dass die Räder oben weiter nach innen geneigt werden....
Um wieviel mm das jetzt eingestellt oder verändert werden sollte, überlasse ich den erfahrenen Kartfahrern unter uns, dazu bin ich noch nicht lange genug dabei....
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 16:27
von jiop
gute erklärung
aber für was steht dann noch vorlauf und nachlauf?
Brauche Hilfe!
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 16:32
von roschdworschd