Seite 2 von 2

Umbau der Birne und Auspuff

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 13:51
von steirair
Optimiert ist die K9b Birne schon. Dahin das sie auf jeder
Streckel relativ gut funktioniert. Da zumindest bei Rennen
nur die homologierte BIrne gefahren werden darf, kann es hier
nur einen Kompromiss Fahrbahrkeit/Leistung geben.

So eine Magnesium Birne für den K9B konnte ich letzte Woche
probieren. 800 gr. leichter und bringt wahrscheinlich 3/10tel
PS :tongue: ;)

Nach 20 Runden ist diese dann einfach an einer Naht
aufgebrochen. Für 380 Euro eine kurzes Vergnügen ;)

Umbau der Birne und Auspuff

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 19:17
von innomatix
Du meinst doch eine Titan birne weil Magnesium würde ein tolles feuerwerk geben :D :D

Umbau der Birne und Auspuff

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 20:34
von guruoli
hei,

ich denke er meint titan....

der link von jolly moto funktioniert nicht, weil wenn ich auf kart klicke ist nichts hinterlegt.

aber jolly moto macht tatsächlich kartauspuffbirnen und endschalldämpfer.

bestellen könnt ihr die auch bei:

http://www.fischer-kfz.com

anfragen werden vom armin sehr schnippig und gewöhnungsbedürftig beantwortet....will sagen, seine antworten haben sicher schon viele kunden gekostet...
aber, er sagt nur ziemlich ehrlich was er denkt, und ist auch der meinung ,ein ganz großer zu sein...nu ja, ahnung hat er wirklich...
die tunen vorwiegend rgv250 und rsv250er zweiräder.
er antwortet auf nachfragen sehr ausführlich und mit fachkompetenz ,die sich echt gewaschen hat.

da tunen die auch viele aprilia rs125 , welche ja wieder dem rotax max nahekommt. und auf der aprilia geht der jolly moto auspuff richtig gut...das sind auf dem prüfstand mehrere ps...messbar...
jolly moto ist halt mit ihren anlagen rennsporterprobt. die racinganlagen ohne tüf bringen da wirklich was...

und die für karts sind ja eh reine racinganlagen...

er ist was die preise angeht im normalfall unter den jolly moto preisen.
eine birne für den rotax kostet um 200euro...

gruss, oli

Umbau der Birne und Auspuff

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 14:09
von Kolbenfresser
ja hatte beim Armin damals ne JL (Jim Lomas edelstahl koplett anlage f. 650 okken) für mein RS 250 gekauft, die ging nach richtiger Vergaserabstimmung richtig gut!

Genau das sagt er auch, das die sogar besser wären als die Jolly oder arrow, oder Gianelli anlagen. War auch so.

Also Ahnung hat er.

Zu meinem Schweisser, er sagte er hat bereits schon eine Anlage für einem TMK9 gebaut, heisst entwiklungskosten werden gesenkt, somit wird das teil richtig günstig, er fragte auch ob ich das teil Homologiert willl oder nicht (für meine zwecke brauch ich keine Homologation) also NÖ!

So der schweisst mir jetzt mal so ein teil ich denke ich habe den Töpf in den nächsten zwei wochen.

Ahso, er sagte da wäre ca. 10 PS zusätzlich drin, ob das stimmt sei mal dahingestellt, ich werde mal nen Prüfstandslauf machen einmal Orig und einmal seine Anlage... mal schauen was ob das stimmt!

Umbau der Birne und Auspuff

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 14:30
von 2TTuner
wau 10 ps

dann hobeln wir noch den Kopf ab das gibt bestimmt weitere 5 Ps
Machen einen Großen Vergaser Drauf könnten auch 10 Ps bringen
Noch ordentlichen Sprit bringt wohl auch so 7 oder 8 Ps
Plus die 40 Ps die er sowieso hat dann sind wir ja flux bei über 70 Ps. Das in verhältnis gesetzt zur Rundenzeit sind wir fast nur noch halb solange unterwegs.

Was ich sagen will versprich dir mal nicht zuviel. Hab auch schon einige Auspüffe gebaut. Allerdings für Leoparts und KV 95. Und meistens hast du auf der einen Seite gewonnen und auf der anderen Seite verloren.

Ciao 2T

Umbau der Birne und Auspuff

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:10
von Kolbenfresser
na ja, mag sein....

ich habe gehört wenn ich das wasser gegen öl austausche würde das nochmal 40 PS bringen.
*lach*

Wie gesagt: ZITAT:

Ahso, er sagte da wäre ca. 10 PS zusätzlich drin, ob das stimmt sei mal dahingestellt, ich werde mal nen Prüfstandslauf machen einmal Orig und einmal seine Anlage... mal schauen was ob das stimmt!

Zitat Ende. ;)