Rotax Max Senior Teilgas
Rotax Max Senior Teilgas
ich meinte übrigens FETT nicht fest (war Schreibfehler am Handy). Der XS geht mit den normalen XS Einstellungen wie für EVo auch für den NICHTEVO. Dh 124er Düse zB und nix über 130. XS fährt sich gleichmäßiger als der QS.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Rotax Max Senior Teilgas
Wenn Tankpendel ok (sauber+genügend Sprit), dann nochmals Zündkerze, Vergaser (Nadel auf 2 oder 3 sollte passen), Luftfilter, Membran & Auspuffwolle in dieser Reihenfolge checken. Die Revisionsarbeiten am Kolben & Lager können sich hier eigentlich nicht auswirken.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Motor: Rotax Max Senior
- Chassis: Mach1 Zelos
- Hausbahn: Liedolsheim
Rotax Max Senior Teilgas
[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=319890#post319890'][quote='F.Reichel','index.php?page=Thread&postID=319888#post319888'][quote='AhmadKäse98','index.php?page=Thread&postID=319878#post319878']Hallo ihr Lieben,
habe ein Problem mit meinem Rotax max senior (älteres Model kein EVO), nach der gegengerade kurve (richtung Boxenausfahrt) in Liedolsheim schlupft er 2 mal bis er gas annimmt und manchmal lässt er sich ne halbe Sekunde...
bei anderen kurven ist das problem da aber nicht bemerkbar, das ist mein erster Rotax daher kann ich nicht sagen wie es bei den andern ist.
bin mit nadel sogar auf P1 gegangen , das war kurz besser und danach wieder gleich...
Nadel : K98
Schwimmer : 5,2 ( Idle : 30 , emu. 30 ) 4mm Höhe
Venturi 12.5
HD Morgens 165. nachmittags 158 immer 2 Nummer kleiner
kann jmd was dazu sagen ?
habe jetzt die K27 und 3,6g Schwimmer bestellt, ich will schauen ob das problem auch da besteht...[/quote]Gude,
Ich hatte früher mal genau das gleiche problem auch in liedolsheim. Es gab immer wieder Aussetzer als der Motor warm wurde.
Nach langem gucken haben wir heraus gefunden, dass der Motor mal revidiert werden sollte und danach waren alle Probleme weg.
Vielleicht solltest du ihn mal überprüfen lassen von nem Profi.[/quote]
Normalerweise ist das eher ein Thema vom Vergaser (Dreck, falsch eingestellt etc) bei der Fehlerbeschreibung.
PS: Der XS Vergaser passt ohne Probleme auf den Vor Evo. Bedüsung muss dann aber an den Vergaser angepasst werden ! Die App hilft dabei, die passende Düse zu bestimmen.[/quote]
Ja bin auch der Meinung dass es am Vergaser liegt, alles andere ist neu oder fast neu..
ja muss mal schauen ob ich kurz den XS von jmd ausleihen kann. ich nutze ja die App Jetting Rotax von Ballistic Solutions LLC und mache meistens 2-3 Nummer kleiner. ansich die Tabelle von Rotax Official ist auch nicht schlecht aber da steht nur die HD.
Danke
habe ein Problem mit meinem Rotax max senior (älteres Model kein EVO), nach der gegengerade kurve (richtung Boxenausfahrt) in Liedolsheim schlupft er 2 mal bis er gas annimmt und manchmal lässt er sich ne halbe Sekunde...
bei anderen kurven ist das problem da aber nicht bemerkbar, das ist mein erster Rotax daher kann ich nicht sagen wie es bei den andern ist.
bin mit nadel sogar auf P1 gegangen , das war kurz besser und danach wieder gleich...
Nadel : K98
Schwimmer : 5,2 ( Idle : 30 , emu. 30 ) 4mm Höhe
Venturi 12.5
HD Morgens 165. nachmittags 158 immer 2 Nummer kleiner
kann jmd was dazu sagen ?
habe jetzt die K27 und 3,6g Schwimmer bestellt, ich will schauen ob das problem auch da besteht...[/quote]Gude,
Ich hatte früher mal genau das gleiche problem auch in liedolsheim. Es gab immer wieder Aussetzer als der Motor warm wurde.
Nach langem gucken haben wir heraus gefunden, dass der Motor mal revidiert werden sollte und danach waren alle Probleme weg.
Vielleicht solltest du ihn mal überprüfen lassen von nem Profi.[/quote]
Normalerweise ist das eher ein Thema vom Vergaser (Dreck, falsch eingestellt etc) bei der Fehlerbeschreibung.
PS: Der XS Vergaser passt ohne Probleme auf den Vor Evo. Bedüsung muss dann aber an den Vergaser angepasst werden ! Die App hilft dabei, die passende Düse zu bestimmen.[/quote]
Ja bin auch der Meinung dass es am Vergaser liegt, alles andere ist neu oder fast neu..
ja muss mal schauen ob ich kurz den XS von jmd ausleihen kann. ich nutze ja die App Jetting Rotax von Ballistic Solutions LLC und mache meistens 2-3 Nummer kleiner. ansich die Tabelle von Rotax Official ist auch nicht schlecht aber da steht nur die HD.
Danke

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Motor: Rotax Max Senior
- Chassis: Mach1 Zelos
- Hausbahn: Liedolsheim
Rotax Max Senior Teilgas
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=319891#post319891']ich meinte übrigens FETT nicht fest (war Schreibfehler am Handy). Der XS geht mit den normalen XS Einstellungen wie für EVo auch für den NICHTEVO. Dh 124er Düse zB und nix über 130. XS fährt sich gleichmäßiger als der QS.[/quote]
Okay, ich probiere mal weniger HD das nächstemal bzw. ich leihe mal ein XS aus und teste es da
Danke
Okay, ich probiere mal weniger HD das nächstemal bzw. ich leihe mal ein XS aus und teste es da

Danke
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Motor: Rotax Max Senior
- Chassis: Mach1 Zelos
- Hausbahn: Liedolsheim
Rotax Max Senior Teilgas
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=319892#post319892']Wenn Tankpendel ok (sauber+genügend Sprit), dann nochmals Zündkerze, Vergaser (Nadel auf 2 oder 3 sollte passen), Luftfilter, Membran & Auspuffwolle in dieser Reihenfolge checken. Die Revisionsarbeiten am Kolben & Lager können sich hier eigentlich nicht auswirken.[/quote]
Also Tankpendel bzw. Saugleitung ist neu. Zündkerze Neu (Denso) , Membrane sind i.O , habe ich mal saubergemacht. Auspuffwolle auch neu.
ich habe aber gerade in die App nochmals reingeschaut da steht wenn man 5,2g schwimmer hat dann sollte man die K27 machen. oder halt 3,6g schwimmer bei der Einstellung die ich habe.
das ist schonmal verdächtig... ich versuche es mal und gebe Feedback
Also Tankpendel bzw. Saugleitung ist neu. Zündkerze Neu (Denso) , Membrane sind i.O , habe ich mal saubergemacht. Auspuffwolle auch neu.
ich habe aber gerade in die App nochmals reingeschaut da steht wenn man 5,2g schwimmer hat dann sollte man die K27 machen. oder halt 3,6g schwimmer bei der Einstellung die ich habe.
das ist schonmal verdächtig... ich versuche es mal und gebe Feedback

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Motor: Rotax Max Senior
- Chassis: Mach1 Zelos
- Hausbahn: Liedolsheim
Rotax Max Senior Teilgas
Hab am WE die 3.6 Schwimmer eingesetzt damit war das Thema ganz schnell erledigt… Danke euch !!