Seite 2 von 2
Drittes (Mittleres) Achslager schwimmend oder fest
Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:58
von PSE
Im Vergleich zu einem Stabi hinten oder der Steifigkeit der Achse in Verbindung mit der hinteren Rahmenquerstrebe ist die Wirkung der verschraubten dünnwandigen Plastik-Stoßstange vernachlässigbar,
also bitte immer festschrauben, dann wird sie wenigstens nicht verloren...
Es gab auch schon mal Spezialisten, die haben die Dichtscheiben aus den Hinterachslagern entfernt, um die Steifigkeit des Hinterbau´s zu ändern...
Drittes (Mittleres) Achslager schwimmend oder fest
Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 20:18
von Alex3103
Sorry aber das ist quatsch !!
Es ist ein gängiges Setup Instrument den Heckauffahrschutz fest zu machen oder locker zu fahren. Schau dich mal im Fahrerlager um wenn Rennen gefahren werden. Da siehst du, wie damit gespielt wird...
Der Unterschied ist auch gut zu spüren

Drittes (Mittleres) Achslager schwimmend oder fest
Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 21:42
von PSE
Man sollte den Einfluß nicht überbewerten. Rein vom E-Modul ist der Unterschied Faktor ca. 500 zwischen dem Kunststoff und Stahl, was ja auch nachvollziehbar ist.
Die an zwei Punkten angeschraubte Stoßstange wird deshalb der Durchbiegung der Achse mit dem Rahmen keinen nennenswerten zusätzlichen Widerstand entgegensetzen können - bleibt jedem selber überlassen, dies zu bewerten.
Drittes (Mittleres) Achslager schwimmend oder fest
Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 21:58
von Alex3103
Die Theorie ist immer schön und gut aber manchmal muss man sich einfach rein setzen und es ausprobieren...
Der Effekt von einem festen bzw. lockeren HAS ist bei uns immer deutlich spürbar und ein wichtiges Setup Tool.
Jedes Team und jeder Fahrer in den Meisterschaften arbeitet damit...