Übersetzung Honda 390er

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
klonede
Beiträge: 53
Registriert: So 25. Feb 2007, 09:07
Wohnort: Hummeltal

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von klonede »

wenn es das nur ist, die kette ist ja pfennigkram
klonede
Beiträge: 53
Registriert: So 25. Feb 2007, 09:07
Wohnort: Hummeltal

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von klonede »

muß man die suco-kupplung besonders warten?
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von Zornix »

Ich nehme da keine besondere Wartung vor.
Von Zeit zu Zeit mal die Beläge wechseln (10-15€).
Manchmal geht auch das Kupplungslager den Bach runter (knapp 10€).
Wenn die Übersetzung und die Federn in der Kupplung passen hab eigentlich keine Probleme.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von Stranger3 »

Probiers mal mit 15/45 wird beim Avd auf allen Strecken gefahren.Hab das drauf sag dir Bescheid wenn ich gefahren bin.
Benutzeravatar
Maniac0023
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 21:22
Wohnort: Düsseldorf

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von Maniac0023 »

Also wir fahren soweit ich weiß eine 13/48 Übersetzung mit unserem 390er. Gut der hat jetzt 28 PS aber mit der Übersetzung geht der unten rum richtig gut ab!
:evil: :evil: ROUGHNECKS RULEZ!!! :evil: :evil:
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von ex!stenZ »

der mit 28 PS darf auch viel höher drehen als der serien!
Benutzeravatar
Maniac0023
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 21:22
Wohnort: Düsseldorf

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von Maniac0023 »

ich weiß, ich glaube die serienmotoren dürfen nur so 3.500 drehen oder so und unser darf nicht über 6.500. aber ich habe da ein problem mit dem alfano. mit der übersetung, dreht der laut alfano auf der geraden in büren nur ca. 5.000. aber ich bin mir sicher, das der höher dreht. wir haben schon alles probiert den einzustellen, aber nichts funtioniert so richtig. kann mir da vielleicht mal einer helfen?
:evil: :evil: ROUGHNECKS RULEZ!!! :evil: :evil:
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von tommy01 »

Hatte auch das Problem. Danach hatte mir Diegowie geraten, das Drehzahlkabel vom Alfano direkt am Schalter vom Motor fest zu machen. Schon hatten die Werte gestimmt.
Ich bin mit meinem 400er LC zum Schluss Drehzahlen von 7800u/min gefahren.
Zuletzt geändert von tommy01 am Di 19. Jun 2007, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Maniac0023
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 21:22
Wohnort: Düsseldorf

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von Maniac0023 »

unser kabel ist über die motorabdeckung verlegt und dann um das zündkabel gewickelt. so muss es laut aussagen anderer sein! wie soll ich das kabel denn am zündschalter festmachen?
:evil: :evil: ROUGHNECKS RULEZ!!! :evil: :evil:
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung Honda 390er

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
entweder wickelst Du das Kabel 4-5mal um dir Zündleitung oder Du klemmst es an das Kabel vom Zündschalter. Da is nur eins. Wenn das Kabel dann aber irgendwie an Masse kommt, steht der Motor.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „4 Takter“