Seite 2 von 2
Re: Kette Spannen
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 15:59
von Ragnar
Vergiss den chain monkey, der ist Müll. Zumindest fürs Kart.
Re: Kette Spannen
Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 12:41
von Deki#91
Ich habe vor einiger Zeit mit ähnlichen Vorrichtungen gespielt, sie funktionieren nicht zuverlässig.
Das Problem ist die Kombination aus (standard) Motorhalter + Kettenspanner am Kart, die eine korrekte Funktion solcher Vorrichtungen verhindert.
Suchst du nach einem Hilfsmittel (um dir das Leben zu erleichtern) oder hast du konkret Probleme beim Einstellvorgang (ausser Durchhang messen) ?
Re: Kette Spannen
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 13:06
von MZ-HB
Weil es noch keiner erwähnt hat...Beim Festziehen der Motorbock Klammern immer erst die vordere und dann die hintere festziehen. Vielleicht liegt ja darin das Problem, das es mit der Kettenspannung nicht richtig klappt.
Re: Kette Spannen
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 12:47
von DrDre
OK, danke für die Hinweise, dann werde ich mir das nicht holen. Probleme habe ich grundsätzlich nicht, wäre halt nur irgendwie einfacher (obwohl es natürlich an sich auch keine komplizierte Sache ist). Dann bemühe ich weiter meinen Zollstock

Re: Kette Spannen
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 14:43
von RedBlackLink94
Moin MZ-HB,
Danke dir für die Info.
In einigen Jahren Rotax fahren habe ich da glaube ich nie explizit drauf geachtet.
Bislang sind mir zwei Ketten gerissen, allerdings nach Aufsetzen auf einen Curb bei größerem Ritzel , also 85 aufwärts.
SG!

Re: Kette Spannen
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 16:43
von MZ-HB
Ich mache das seit fast 30 Jahren so, ganz ohne Hilf-oder Messmittel.Beide Motorklammern nur ganz leicht anziehen, sodass der Kettenspanner den Motorbock noch verschieben kann. Dann mit dem Spanner die gewünschte Kettenspannung einstellen. Vordere Klammer festziehen. Dabei spannt sich die Kette ziemlich straff. Bein Anziehen der hinteren Klammer wird die Kette dann wieder etwas lose.
Achse stückweise drehen und dabei die Kettenspannung prüfen. Da erkennt man auch, ob man eine zu straffe Stelle hat. Wenn die Kette noch frisch ist und man nicht die billigsten Kettenräder verbaut hat, sollte das dann passen.
Bei den Kettenrädern gibt es qualitative Unterschiede. Oftmals laufen speziell die ganz billigen Schaltkart Hinterachsritzel nicht richtig rund. Hab mir mal die Mühe gemacht, mit einer Magnetmessuhr die Ritzel zu prüfen. Ein Höhenschlag von 1,5mm war keine Seltenheit.