MyChron 4 Data Hub

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

MyChron 4 Data Hub

Beitrag von janni851 »

Ja hab ich ausgebaut, da ist sonst nichts drin.
Ich Bau wenn die Batterie voll ist mal alles wieder dran und beobachte es nochmal.

Grüße
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

MyChron 4 Data Hub

Beitrag von Deki#91 »

Sieht danach aus als ob dein Hub den Strom durchschleift... ist das der 4er oder der 2er oder 2er mit 12V Anschluss ?

Falls das wirklich so ist, dann wird wohl das GPS ganze Zeit eingeschaltet sein, ist ja schade, würde einen Schalter dazwischen bauen.

Werde mal mein Hub überprüfen wie er reagiert...
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

MyChron 4 Data Hub

Beitrag von janni851 »

Ich hab den 2er mit 12V Anschluss. Kann schon sein, dass das GPS ständig Strom zieht.
Ich hab gestern an das 12V Kabel noch andere Kabelschuhe gecrimpt. So kann ich das MyChron von der Batterie abziehen und einfach wieder anstecken. Ein Schalter wäre natürlich noch eleganter. Hab auch noch Kippschalter, den müsste ich nur irgendwo gut unterbringen können.

Ganz praktisch wäre es natürlich das ganze mit dem Relais vom Kabelbaum des Motors und dem da verbauten Kippschalter zu verbinden :)

Grüße
Antworten

Zurück zu „Laptimer“