Seite 2 von 15

Interesse am Kartsport

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 15:08
von Matt81
Ob man bei Point-Racing den Helm direkt Lackieren lassen kann weis ich nicht ?(
Bei Helmade bekommst du das "Rundum-sorglos-Paket". :D
Die machen dir den Helm so wie du willst von eloxierte schrauben , über Visier in Wunschfarbe bis hin zur Lackierung.

Der Spass kostet dann halt schon etwas....aber "SPASS" kostet immer was und die Leute von Helmade sind Top :thumbsup:

Beste Grüße
Matt81

Interesse am Kartsport

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 13:52
von k.kuhn#59
Wie ist den die Stimmung auf der Kartbahn gegenüber Neulingen?
Benötige ja sicher ein paar Anläufe um mich an alles heranzutasten.
Habe ja bereits gelesen, dass viele Kartfahrer den Frischlingen gerne für Rat und Tat zur Verfügung stehen, aber wie sieht das auf der Strecke aus?
Einen Streckenbesuch käme für mich in erster Linie nur unter der Woche in Frage.

Gibt es den bei Helmade Forumrabatte? :ironie:

Interesse am Kartsport

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 15:09
von Alex3103
Kommt auf die Strecke, die Zeit und natürlich individuell auf die Anwesenden an.
Unter der Woche machst du es dir schon sehr viel leichter. Da ist deutlich weniger los und für die als Anfänger ist es viel entspannter ;)

Es gibt auch Strecken, die besser oder schlechter dafür geeignet sind. In Kerpen tust du dir als Anfänger am Sommerwochenende vermutlich keinen Gefallen. In der Woche ist es überhaupt kein Problem. Kleine Strecken sind oft noch sehr familiär und weniger Profis mit Messer zwischen den Zähnen sind unterwegs ;)

Interesse am Kartsport

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 15:25
von Eisbär
Also für den Anfang kann ich dir Walldorf nur empfehlen. Ist zwar "Mickymaus", war trotzdem immer gerne da (jetzt nicht mehr, mit Schalter fast unmöglich zu fahren). Lidolsheim ist auch top. Personal im Shop sehr hilfsbereit, haben auch das Eine oder Andere als Ersatzeil da.
Ich persönlich bin bis jetzt nur sehr selten bei anderen Fahrern angeeckt. Klar gibt es die "ich bin der nächste Senna/Schumi/Vettel" (siehe vorheriger Post Kerpen), die meinen, die Strecke gehört ihnen. Eher die Seltenheit. Bisher wurde mir immer geholfen, ich versauche davon etwas zurückzugeben.
Tip: Dienstags in Lidolsheim, ganztägig nur Rennkart. Meist so 10-15 Fahrer da.

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 11:11
von k.kuhn#59
Erstmal Danke! für eure Beiträge...haben mir schon viele Fragen beantwortet :).
Da ich mitten im Umzug stecke, muss ich das Kart erstmal verschieben. Je nach dem wie es doch finanziell passt, wird es womöglich Februar werden (Perfektes Geburtstagsgeschenk ;))
Ist es zu empfehlen die Ausrüstung vor oder nach dem Kartkauf zu besorgen? Klar tendenziell nach dem Kartkauf wegen der Farbe etc. aber hat vllt jemand andere Argumente?

Da ich ja selbst noch keine Bahn besucht habe...hätte ich da eine Frage bzw. eine bitte an jemanden der regelmäßig die Bahn besucht...
Dürfte ich denjenigen mal begleiten? Mir sind solche Kontakte extrem wichtig, um nötiges Know-How zu erlernen und das Interesse am Kartsport zu teilen.

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 13:09
von Matt81
[quote='k.kuhn#59','index.php?page=Thread&postID=311244#post311244']Als Chassis habe ich ein Praga Dragon oder Dark geplant.
Achja das hab ich ja ganz vergessen zum Motor zu schreiben :pinch: . Bei dem Angebot handelt es sich um ein Rotax Max Senior Evo.[/quote]
Liebäugelt da einer mit dem Praga Dragon Evo 2 mit Rotax Max Senior Motor was Danny gerade Verkauft. ;) :P 8) :D

Begleiten wäre überhaupt kein Problem...Leider kommst du aus einer ganz anderen Ecke / Region von mir. :S ;(
Sonst immer gerne...Habe mich damals auch mega gefreut als mir Eisbär Starthilfe bei meinen ersten schritten in Wackersdorf gegeben hat und mir dazu noch alles erklärt hat und mir auch bei den Einstellungen geholfen hat. :love: :thumbsup:

Beste Grüße
Matt81

Interesse am Kartsport

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 05:50
von k.kuhn#59
Es ist halt etwas komplett anderes, wenn du einen Ansprechpartner hast, der auch auf der Strecke agiert. Theoretisch habe ich einen Ansprechpartner,
jedoch bezweifle ich, dass er mit auf die Strecke geht.

Das Kart, welches ich in Aussicht habe, wird von einem Rennteam angeboten.
Da ich ja noch ziemlich am Anfang stehe, kenn ich auch nur dementsprechend wenige/gar keinen, welche den Sport ausüben :).

Was ist den der Unterschied zwischen Standard Senior, Evo und Evo 2?
Habe mal was gelesen von Auspuff und E-Starter?

Interesse am Kartsport

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 08:18
von Matt81
Moin ,

ich glaube du bringst da was durcheinander und Du verwechselst was....es gibt kein Rotax Max Senior Evo 2
Das mit EVO II ist auf das IPK Praga Chassis bezogen ;) da gibt es ein Praga Dragon , Praga Dragon Evo 1, Praga Dragon Evo 2 (neuste Modell)

Hier eine kleine Übersicht was die unterschiede sind zwischen einem Rotax Max Senior Pre EVO und EVO :D

EVO MOTOR (GEN 3) :

- Roter Deckel
- Motorgehäuse Schwarz
- Elektronische gesteuerte Auslasssteuerung
- Dell’Orto "XS" Vergaser
- Dell’Orto Zündung

PRE EVO MOTOR (GEN 2) :

- Kein Roter Deckel
- Motorgehäuse Silber
- Pneumatische gesteuerte Auslasssteuerung
- Dell’Orto "QS" Vergaser
- Denso-Zündung

Und bei der EVO Starterbox gibt es zwei Versionen.... ;)

Einmal die EVO Version mit dem Roten Drehknopf (Glaub ab 2015)
Und dann die neue EVO Starterbox mit dem Fensterheber Knopf :D (Glaub ab 2017)

Und das Kart was ich meine was zum Verkauf steht ist aus dem Rennteam von Danny
;) :thumbup:

Beste Grüße
Matt81

Interesse am Kartsport

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 09:04
von k.kuhn#59
...da hab ich aber dann ordentlich was verwechselt...oumann... hoffentlich komm ich ganz ganz schnell in die Thematik rein.
Vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung :).

Ok...wenn Danny sein Spitzname ist, dann weiß ich wen du meinst :D. DD2 Danny? :P
Mir gefällt das Praga Kart mega gut. Vorallem sehr sehr sehr nette Teambetreiber :).

Interesse am Kartsport

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 10:46
von Matt81
[quote='k.kuhn#59','index.php?page=Thread&postID=311355#post311355']..da hab ich aber dann ordentlich was verwechselt...oumann... hoffentlich komm ich ganz ganz schnell in die Thematik rein.
Vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung .[/quote]

Null Problemo :thumbsup: Man hilft wo man kann ^^ ;)
Mir haben die Leute hier auch gleich von Anfang an immer super geholfen bei allen Fragen (egal wie dumm sie auch waren :rolleyes: :D)

Jeder fängt mal klein an und Ick bin auch noch ein "Langsamer" (Rundenzeiten) Rotax Nerd der versucht immer und ständig zu lernen
und mit allen hier im Forum und auf der Bahn gut auszukommen.( Spinner und Kloppies gibt es genug.... :rolleyes: :S )

Hab dir mal ne PM geschickt.

Beste Grüße
Matt81