Seite 2 von 3
Mojo D5
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 21:51
von Atom1kk
[quote='Benitro','index.php?page=Thread&postID=301635#post301635'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=301630#post301630']Naja aus persönlicher Erfahrung würde ich eher nicht so bestätigen. Ist schon ordentlich aber ich glaube nicht dass er an weisse vegas ran kommt.[/quote]Glaubst du das oder hast du dazu Rundenzeiten, bzw. Vergleiche von Zeiten?
LG
Beni[/quote]
Also zumindest in genk tut sich zeittechnisch kaum unterschied bei den dd2.
Mojo D5
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 22:01
von hannoah
In der RMC war die schnellste Runde bei guten Bedingungen bei den DD2 Masters 2016 ne 55,7. Dieses Jahr ne 55,0 mit den D5. Ist schon ein Unterschied, finde ich. Also zwischen D3 und D5 sehe ich ca 1% bessere Rundenzeiten, je nach Streckenlayout etwas mehr oder weniger. Aber die Frage war ja auch, und ich glaube, darauf zielt auch Deine Antwort korrekterweise wieder ab, ob zwischen Vega weiß und D5 viel liegt. Da, glaube ich, ist es deutlich weniger. Ich fahre leider aber auch noch nicht auf dem Niveau, dass ich mir zwei neue Sätze vorbereiten, einen Tag mit stabiler Witterung abwarten und dann repräsentativ testen könnte. Bei mir sind die Rundenzeiten ohnehin bis zu einer halben Sekunde gestreut. Die Pros fahren ja innerhalb 1-2 Zehntel ihre Runden hintereinander weg...
Mojo D5
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 23:26
von Atom1kk
Ja stimmt. Bri der euro und bnl war die differenz aber kleiner. Gut die streckenverhältnisse spielen ja auch eine rolle. Nur als ich die d5 gefahren bin fand ich persönlich keine begeisterung im Vergleich damals zu den gelben mg z.b.
D% super Reifen
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 16:43
von KartSport By AgenturTMM
Wir haben bereits 2 Rennen mit diesem Reifen bestritten und sind restlos zufrieden!
Seit März haben 6 Sätze gefahren, kaum Leistungabfall. Baut guten Griff auf.
Preislich ok /
Hält jeden Vergleich mit weissem Vega stand!
Mojo D5
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 19:49
von Munez
Den XM bekommt man aber halt für 150€

Mojo D5
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 23:00
von Coolmops
Wie ist der Kaltdruck beim D5?
Mojo D5
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 13:54
von hannoah
Empfohlen sind 0,60, meine ich. Aber die meisten, die ich kenne, fahren mit 0,65-0,70 kalt.
Mojo D5
Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 10:24
von bandit-sh
0,65 bar nur für dd2 oder auch für x 30 oder rotax
..Oder eher mit 1 Bar starten um auf Temperatur zu kommen...!?
Mojo D5
Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 12:08
von Atom1kk
also ich habe jetzt den D5 ausgiebig mit meinem Chassis getestet und bin zur erkenntniss gekommen, dass der d5 sehr unterschiedlich auf Felgen reagiert. zumindest bei meinem Chassis.
habe 5 verschiedene felgentypen getestet. Die DWT VLV, DWT SE , DWT normal, OTK MXJ und MXL.
hier meine Erkentnisse kurz zusammengefasst:
DWT VLV hat bei mir überhaupt nicht funktioniert , egal welcher Luftdruck der Reifen kam nie wirklich zu Grip.
DWT SE besser als VLV aber nicht mehr so viel am rutschen aber schon mangel an grip
DWT normal. ganz ordentliche Performance, reifen kamen gut auf Temperatur kaltdruck fällt aber höher aus bei ca. 0,65-0,7
OTK MXJ für mich die beste Performance sehr schneller gripaufbau und sehr gute Performance. kaltdruck lag bei ca. 0,6. Bei längerer Distanz fingen die reifen aber etwas zu schmieren. trotzdem beste Performance.
OTK MXL ähnliches bild wie bei MXJ brauchen aber länger um auf den grip zu kommen, funktionieren aber zum ende konstanter, kaltdruck bei ca. 0,65-0,67. einsatzberich bei warmen Temperaturen und viel grip. sonst könnte es schwierig mit dem grip werden
Aber wie gesagt für mich waren die OTK die große überaschung.Ich spreche aber nur von meinem rahmen. es ist das ältere Modell welches eher für die D3 gedacht ist. Aber während ich mit dem Douglas Felgen nie zurecht kam und mir immer Zeit fehlte war ich mit den OTK felgen auf Anhieb schneller. habe gegenüber douglas felgen halbe sekunde gewonnen. allerding bin ich schon viele reifen gefahren und ich hatte nie sooooo große Probleme wie mit den Mojo im allgemeinen. ich musste mein Chassis um einiges weicher machen um gute Performance zu erreichen. Werde wohl dieses Jahr auf ein weicheres rohr gehen.
Vllt hilft die Erkenntnis einigen weiter.
Mojo D5
Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 14:40
von bandit-sh
Ich habe DWT Low Volume in schwarz und immer kein Grip...soll das an der Felge liegen??? ? Auf nem weichen Formula K FK01 30/30 mit harter Achse. Ich wechsel jetzt auf das FK02 mit 30/32 Rohr und hoffe auf Besserung..