Seite 2 von 2

Typischer Anfänger bzw. Neuling mit vielen Fragen

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:05
von Eisbär
Auf jeden Fall Alu, kein Magnesium. Hinten 180mm breit. Falls du Interesse hast - bei mir liegen ein paar ungefahrene im Keller
Felgen silber, Reifen Vega W5. Nagelneu, nur montiert. 58er Lochkreis, passen auf deinen Mach1. Kannst du für 200,- incl. Versand haben.

VG Lars

Typischer Anfänger bzw. Neuling mit vielen Fragen

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 08:27
von pehaha
[quote='Fahrlässig','index.php?page=Thread&postID=299262#post299262']@xray die Kupplungsglocke wurde gestern noch getauscht [/quote]Das Kettenblatt sieht auch überfertig aus......das ist ALLES angesagt.....Ritzel Kette Kettenblatt.
Der Vergaser ist tricky....ich hasse die Walbros.
...und ..ja ..ist ein Junior Motor 18-20Ps.

An dem Altmetall würde ich kein Geld in Umrüstung stecken. Wenn das Ding mit Walbro läuft, schlag 3 Kreuze und fahr so lange dir das Spass macht.

Irgendwann, und das dauert oft nicht so lange, wirfst du das Zeug in die Ecke, weil es einfach eine Baustelle ist.

Wenn du einen Motor fahren willst, der auch Spass macht, investiere gleich in moderneres Chassis. Nimm das Kart als Fahrschulwagen.

Regenreifen sind nur was für richtig Wasser, wenn es feucht ist, fährt man Sliks....das lernst du fahren und reagieren.

Bei dem Wetter nicht vergessen, mehr Luft zu fahren.

Typischer Anfänger bzw. Neuling mit vielen Fragen

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 15:07
von wilk15
Da du aus Heilbronn kommst würde ich dir für den Anfang Walldorf empfelen hat auch eine Cross Bahn die kennt dein Kumpel bestimt!
Dort ist wenig los und es fahren selten Schalter.
Und da das Kart eim Mach1 mit KZH ist würde ich mich damit am Mach1 wenden die sind ja in Meimsheim also Heilbronn!