Moin Zusammen!
Tja,Rabbitracer...dat weiss ich auch nich so genau!...
normalerweise sollte man meinen,das da mit einem
vernünftigen Auspuff noch ein bisschen mehr drin wäre...

auf dem Foto ist so ein "Pott-Auspuff" von damals zu sehen-
so,wie er wohl ein bisschen später üblich war...anfangs
jedenfalls haben die Dinger einfach nur ins Freie gepüffelt-
und "nur so is das richtig!!" (Aussage von Botho G.Wagner!)
andererseits hatte ich vor ein paar Jahren mal bei der Firma
Ihle in Bruchsal angerufen und tatsächlich mit einem der
"sagenumwobenen" Gebrüder Ihle gesprochen... 8) und
dieser sagte mir,das der "Pott-Auspuff" 1963 serienmäßig war...
vielleicht hat man so damals versucht, die infernalisch lauten
MACs ein bisschen zu entschärfen!...

naja-wir werden beides erstmal beim Rollout in Kerpen testen-
wenn sie uns nich nach einer halben Runde von der Bahn holen!

Wir haben einen McCulloch MC8,Motornummer 00018,
Baujahr wohl so um 1963...
schätze,der dürfte so um die 9Ps haben,allerdings bei
ca.13000 (!) U/min...
es is gar nich so einfach,technische Daten dieser Motoren
zu bekommen,zumal es die Firma McCulloch SO nicht mehr
gibt...,aber man kann Infos von der amerikanischen
Vintagekart-Site downloaden-allerdings nich für lau!
es gibt da ein Handbuch und auch Ersatzteillisten...
ich bin da dran und kann Dir bestimmt bald die genaue Leistung
des MC8 nennen-wenn es nicht sogar Mausmolch oder Roschdworschd
weiss...

die ollen Kart-Gurus... =)
Gruss Gernotto