Ich würde mal sagen, eine vernünftige Entscheidung.
Vermutlich ein Vortex ROK. Hat wie Rotax einen Delorto Gaser drauf, im Gegensatz zu IAME , TM & Co die Membraner haben.
Problem beim ROK, sie sind selten, findest wenig ROK Kollegen. In Koblenz ist RMW Racing. Das ist ein Tony Händler und Vortex ist Tonys Hausmotor.
Wenn der E-Starter auch geht.....

...was nicht selbstverständlich ist....kannst du beim obligatorischen Dreher in die Wiese ggf. wieder starten. Nicht anschieben.
28-30PS können real sein und die drücken erst mal nicht schlecht.
Frage mal was eine Garage in Schaafheim kostet. Dann dann der Hänger noch warten.
Wenn das Kart lange stand, bitte nicht mit altem Gemisch fahren. Keene Ahnung ob der ROK Nikasil auf dem Zylinder hat.
Ich weiß jetzt auch nicht ob 1/16 oder 1/25 gemischt wird, ich tippe eher 1/16. Und bitte KEINE Tankstellen 2T Öl fahren.
Weder von Scooter oder Kettensäge......nimm ein gescheites Kartöl.
Dann mußt gucken, ob Sitz passt. Zu eng ist Mist und zu weit ist noch größerer Mist.
Lass ggf. einen Kollegen an der Bahn mal drüber schauen. Du wärst nicht der Erste, der ein Rad verliert......und die Bremse ist deine Lebensversicherung.