RR Excenter ähnlich Sniper
RR Excenter ähnlich Sniper
Glaube versetzt Berge, wenn ich Montag aus Oschersleben zurück bin schreibe ich etwas ausführlicher dazu.
RR Excenter ähnlich Sniper
Und schon einer getestet ?
Was mich auch noch wundert das es auf den Bildern im eingebauten Zustand gar nicht so unbedingt aussieht als wären die exakt parallel zu Fahrtrichtung eingebaut .
http://www.goldkart.com/phpThumb.php?sr ... 1509_0.jpg
Was mich auch noch wundert das es auf den Bildern im eingebauten Zustand gar nicht so unbedingt aussieht als wären die exakt parallel zu Fahrtrichtung eingebaut .
http://www.goldkart.com/phpThumb.php?sr ... 1509_0.jpg
RR Excenter ähnlich Sniper
... sind sie, oder stehen die Fäuste bei dir mit der offenen Seite im rechten Winkel zur Fahrtrichtung (was mich sehr wundern würde)?
RR Excenter ähnlich Sniper
Ja kann sein das es täuscht auf dem Bild
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
RR Excenter ähnlich Sniper
Ich bin noch nicht dazu gekommen ... was mir eingefallen ist, bei Rahmen die die kleine Bohrungen für die Befestigung nicht haben wird das eine schweisstreibende Messarbeit werden bis die Teile richtig ausgerichtet sind.
RR Excenter ähnlich Sniper
Denke einfach mit einem Sniper ausrichten . Nachlauf verstellen und die Platte so drehen das sich der Sturz nicht ändert . Also im kompletten verstell Bereich der Sturz gleich bleibt . Dann müsste das passen .
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
RR Excenter ähnlich Sniper
So in etwa habe ich es mir aus vorgestellt.
Nur meine Befürchtung ist wenn man es ausrichtet, markiert, körnt und dann mit der Hand bohrt dass man schnell mal 2/10mm oder 3/10mm daneben liegt.
Nur ich muss endlich mal bei mir die Exzenter abbauen und nachschauen was für ein Loch im Rahmen ist, damit ich die Teile endlich bestellen kann. Wobei ich mir fast 100% sicher bin das beim Birel 8mm Bolzen verbaut sind.
Nur meine Befürchtung ist wenn man es ausrichtet, markiert, körnt und dann mit der Hand bohrt dass man schnell mal 2/10mm oder 3/10mm daneben liegt.
Nur ich muss endlich mal bei mir die Exzenter abbauen und nachschauen was für ein Loch im Rahmen ist, damit ich die Teile endlich bestellen kann. Wobei ich mir fast 100% sicher bin das beim Birel 8mm Bolzen verbaut sind.
RR Excenter ähnlich Sniper
So einfach ist es leider nicht, denn die Bohrung per Hand muss auch noch senkrecht zur Oberfläche der Faust stehen, der richtige Bohrer muss verwendet werden und in 5-6 mm dickes Material ein M3-Gewinde zu schneiden ist auch nicht einfach. Ich hab das einmal gemacht, aber schneller waren wir dadurch nicht und einfacher einzustellen ist es auch nicht weil man den Nachlauf eigentlich mit einem elektrischen Winkelmesser kontrollieren muss um beide Seiten exakt gleich zu haben.
Außer bei Bambini und an Oldtimern kenne ich 8-er Bolzen nicht, ab Junior sind es i.d.R. 10 mm Bolzen mit abgedrehtem M8 Gewinde.
Außer bei Bambini und an Oldtimern kenne ich 8-er Bolzen nicht, ab Junior sind es i.d.R. 10 mm Bolzen mit abgedrehtem M8 Gewinde.
RR Excenter ähnlich Sniper
Die Arbeiten sind für mich kein Problem habe einen Technischen Beruf .
Aber wahrscheinlich hast du recht das sich der ganze Aufwand speziell für mich als Hobbyfahrer nicht lohnt . Fand nur die Umsetzung einfach nicht schlecht .
Aber wahrscheinlich hast du recht das sich der ganze Aufwand speziell für mich als Hobbyfahrer nicht lohnt . Fand nur die Umsetzung einfach nicht schlecht .
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
RR Excenter ähnlich Sniper
@goomh: Stimmt, der Bolzen ist abgedreht auf M8 Gewinde !
@frankyopc: Der Aufwand lohnt sich sicherlich nicht, ausser man betreibt das als Technisches-Hobby und hat genau so viel Spass beim Einbau und experimentieren. An sich aber sind die Exzenter ganz in Ordnung, nur es bedarf der richtigen Handhabung. Am Anfang macht man den Fehler das man bisschen oben dann bisschen unten verstellt dann oben etwas korrigiert und dann unten oder doch oben und dann kennt man sich gar nicht aus ... den unteren Excenter drehst voll auf Nachlauf oder weniger auf Nachlauf (um 180° verdreht) und dann stellst oben den Sturz ein. Wichtig ist nur das du aufpasst und den unteren Excenter nicht unabsichtlich verdrehst beim Sturz einstellen.
@frankyopc: Der Aufwand lohnt sich sicherlich nicht, ausser man betreibt das als Technisches-Hobby und hat genau so viel Spass beim Einbau und experimentieren. An sich aber sind die Exzenter ganz in Ordnung, nur es bedarf der richtigen Handhabung. Am Anfang macht man den Fehler das man bisschen oben dann bisschen unten verstellt dann oben etwas korrigiert und dann unten oder doch oben und dann kennt man sich gar nicht aus ... den unteren Excenter drehst voll auf Nachlauf oder weniger auf Nachlauf (um 180° verdreht) und dann stellst oben den Sturz ein. Wichtig ist nur das du aufpasst und den unteren Excenter nicht unabsichtlich verdrehst beim Sturz einstellen.