Welcher Motor ist das?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
PRD Racer
Beiträge: 125
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:45
Wohnort: Landau

Welcher Motor ist das?

Beitrag von PRD Racer »

Chassis scheint schon etwas älter. wenns gerade ist, aber kein Problem. Schau dir die Plakette hinterm Sitz an. Daran erkennst du, wie lange das Chassis homologiert war. Vorderradbremse kostet zwischen 350- 500. scheint Original Tonykart zu sein. Alfano hat auf jeden Fall Rundenzeit und Drehzahlsensor. Ob Wassertemperatursensor dabei ist erkennt man nicht. Kostenpunkt ab 130 Euro. Kartwagen ist ganz vernünftig. ab Ca 100 Euro bei EBay. gebrauchte Reifen haben eher ideellen Wert.
Der Motor bleibt ein Fragezeichen. Es ist weder eine Plombe noch die Kupplungsglocke zu erkennen.
Schau auf jeden Fall ob die Kurbelwelle horizontal bzw Vertikalspiel hat.
Wenn ja, dann ist ne große Wartung beim freundlichen Instandsetzer fällig.

Gruß
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Matti1707 »

Motor ist nach Rückfrage nicht verplombt, da das Kart nur im Hobbybereich verwendet wurde.
Läuft aber anscheinend ohne Probleme.
Sollte ansonsten nichts Auffallendes zu erkennen sein, wäre dann ein Preis zwischen 1800-2000€ in Ordnung?
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Mleity78 »

Einfacher wäre es uns mitzuteilen von wo du bist. Eventuell kann dich dann jemand von hier mit mehr Erfahrung begleiten. Kann schon helfen.
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 366
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Welcher Motor ist das?

Beitrag von rolandw »

Ist auf jeden Fall schon der neuere Auspuff mit den Federn montiert und der neuere Geräuschdämpfer. Weiß aber nicht mehr genau ab welchen Bj. Die eingeführt wurden. War das nicht 2012? Wenn alles in Ordnung ist finde ich den Preis OK. Wassertemperatur Sensor ist verbaut. Sieht man auf einem der Fotos...
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Matti1707 »

[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=294549#post294549']Einfacher wäre es uns mitzuteilen von wo du bist. Eventuell kann dich dann jemand von hier mit mehr Erfahrung begleiten. Kann schon helfen.[/quote]Das wäre genial!
Damit hatte ich nicht gerechnet!
Das Kart steht in Meckenheim bei Bonn.
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Mleity78 »

Wenn Du jetzt noch sagst aus welcher gegend du bist könnte sich ja vielleicht jemand melden den du mitnehmen könntest wäre zumindest ne Idee.

Ich bin zuweit davon weg ;)
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Matti1707 »

[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=294553#post294553']Wenn Du jetzt noch sagst aus welcher gegend du bist könnte sich ja vielleicht jemand melden den du mitnehmen könntest wäre zumindest ne Idee.

Ich bin zuweit davon weg ;)[/quote]Also ich bin aus der Nähe von Koblenz.
Wollte so gegen 10 Uhr morgen früh fahren.
Würde mich aber natürlich auch gerne mit jemandem vor Ort treffen.
In der Ecke sollen ja einige Kartfahrer leben... ;-)

Also das wäre ja mal richtig klasse, wenn das klappt!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Atom1kk »

also meiner meinung nach ist das kart maximal 1700 wert mit dem ganzen paket, da der motor ohne plombe ist und das chassis auch nicht das neueste.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Welcher Motor ist das?

Beitrag von Matti1707 »

Danke für Deine Einschätzung.
Vielleicht sollte ich tatsächlich noch etwas warten mit der Anschaffung.
Hätte schon gerne "etwas vernünftiges".
Werde aber wohl trotzdem einmal gucken fahren.
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 366
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Welcher Motor ist das?

Beitrag von rolandw »

Schade hab morgen früh leider keine Zeit sonst wäre ich mit dir gekommen, arbeite in Andernach und wohne in der Eifel.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“