Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Noci
Beiträge: 194
Registriert: Do 5. Jul 2012, 23:24

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von Noci »

Batterie und Schalldämpfer sind nicht dabei.

Die Frage sollte aber nicht der Preis sein.
Ich würde mich für den X30 entscheiden, weil er eher ein Rennmotor ist, als der Rotax.
Wenn der richtig eingestellt ist und das Flexrohr passt, dann bekommt er bei 12-13000 noch mal einen
Ordentlichen Schub, dass hat schon was ;-)
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von goomh »

Wir sind beide Motorenkonzepte in dieser Saison parallel in Wettbewerb gefahren. Im Fazit ist aus unserer Sicht der X30 der bessere Motor und abgesehen von der Standzeit bietet der Rotax darüber hinaus keinerlei Vorteile im direkten Vergleich. Wir empfehlen den X30.
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Motorwechsel

Beitrag von wilk15 »

X30 Und Rotax da hat jeder seine Vor und Nachteile, beim X30 soltest du Vergaser drehen können und mit der 2016 Elektrik leuft er auch stabiel und es geht nach dem Prinip Evolutzion im gegensatz zum Rotax wo mann auf Revoluzin setzt. Wenn dein Rotax was wert bleiben soll musst du darauf achten das er immer schön verplombt bleibt du hast einen Schwimmer Vergaser den du halt bedüsen musst dafür gibt es ja Apps und ich glaube der Auspuff Einsatz muss regelmäsig erneuert werden!
Als dritte Variante gäbe es noch den Vortex Rok mit Schwimmer Vergaser wie Rotax und Unverplombt Preis 2500,-



http://www.wilk-sport.de
SaKi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:17
Wohnort: Nürnberg

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von SaKi »

der rok ist im ausland sehr erfolgreich. zudem soll der laut ksm viel mehr leistung haben bei einem ähnlichen Wartungsinervall wie der Rotax. Kann einer mehr über dem Motor berichten?
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von goomh »

Die Wörter Rotax und Revolution in einem Satz zu nennen trägt schon masochistische Züge. Bin jetzt noch am Schenkelklopfen...
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Revulution

Beitrag von wilk15 »

So habe ich das nicht gemeint sondern wenn du einen X30 Stand 2006 kaufst kannst du mit dem bis auf den Zusatzschaldämpfer so noch Rennen fahren !
Beim Rotax must du immer einem bestimten Stand entsprechen !
Benutzeravatar
Tommel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:23

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von Tommel »

[quote='wilk15','index.php?page=Thread&postID=294348#post294348']So habe ich das nicht gemeint sondern wenn du einen X30 Stand 2006 kaufst kannst du mit dem bis auf den Zusatzschaldämpfer so noch Rennen fahren !
Beim Rotax must du immer einem bestimten Stand entsprechen ![/quote]
Meinst du das Reglement bedingt, oder Performance bedingt? Sprich, weil man mit einem älteren Rotax nicht mehr mitfahren darf, oder weil man nicht mehr mithalten kann?
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von BB-K »

Teils/Teils.

Einiges macht auch gar keinen Sinn mehr zu fahren, z.B. alte Kupplung und alte Ausgleichswellenräder gehen auch laufend kaputt. Sollte vielleicht auch noch angeführt werden, wenn der X30 als fehlerbelastet dargestellt wird :)
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Tommel
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:23

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von Tommel »

Hier geht es ja um den Vergleich eines Neukaufs. Das heißt die anfälligen Teile sind ja bereits aussortiert - insofern nicht neue anfällige Teile dazu gekommen sind...
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Motorwechsel: Nachfolger für PRD Fireball gesucht

Beitrag von BB-K »

Inwieweit sich das Evo Evo Evo Material jetzt behauptet wird man sehen. Bei Umstellung von Max auf Max Evo war das einzig gute der Vergaser, der Rest wurde auf Kosten der Kunden fertig entwickelt und war dann 2 Jahre später auch gut. Es hat alles ein für und wider. Wenn ich mich entscheiden müsste wäre es ein X30, aber die Qual der Wahl hast eben du :)
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“