max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
GrIeCh
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 20:51
Wohnort: Zürich

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von GrIeCh »

Ich hatte einen 100er Merke CRG der war eine von den letzten von diesen Model und er machte 19000-21000 Umdrehungen 1/min.


LUFTGEKÜHLT
Zuletzt geändert von GrIeCh am Mo 22. Jan 2007, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse aus der Schweiz ;)
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Chrisman »

mein KZH (wassergekühlt) von 2003 macht wenn ich will auch seine 20000... :D


aber fahre meistens nur so bis 18500, außer in rennen :tongue:

die hohen drehzahlen bringen eh net mehr so viel...ab 18500 kommt nich mehr wirklich was...das meiste so von 13000 bis 18500....zumindest bei meinem... ;)


mfg
der chris
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von krubelwelle »

und der hatte einen walbro wb32 vergaser?
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Christian777 »

Ja die drehn so um die 19000! ;)
Gibt immer bessere Motoren! ;) :rolleyes:
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Chrisman »

@ krubelwelle: wenn du mich meinst....nein, fahre den serienmäßigen tillotson ;)

@ christian: meiner is wohl ganz gut, aber für nen KZH sind denke ich 20.000 ganz normal :D


wenn ich will, dann dreht der auch zur not mal noch n paar hundert mehr, aber ich schone da lieber meinen kleinen :tongue:
ich will ja auch nich in nen karussell, dass sich 21000 mal inner minute dreht :D :D :D

mfg
der chris
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Christian777 »

Wir haben auch nen gemachten zuhause rum stehn der dreht auch knap über 23000 aber nach 3 Stunden is der Plat! :rolleyes:
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Chrisman »

deswegen dreh ich meinen ja auch meist nur bis 18500/19000 ;)

ich denke das macht schon n bisschen aus, oder?!?


mfg
der chris
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Christian777 »

Ja die höheren drehzahlen machen sich nun mal ganz schön an der Laufzeit bemerk bar!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Turbinchen »

Original von Christian777
Wir haben auch nen gemachten zuhause rum stehn der dreht auch knap über 23000 aber nach 3 Stunden is der Plat! :rolleyes:
23000 U/min das ist ja pervers! :D

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von blizzard »

ab welcher drehzahl verlieren die 100er ihre leistung also ungefähr wo fällt die leistungskuve in etwa?
Zuletzt geändert von blizzard am Mo 22. Jan 2007, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“