Obwohl ich ein Anhänger der 4-Takt Fraktion bin, muss ich gestehen, dass ein normaler GX390 in Hahn eher "suboptimal" ist. (um es mal vorsichtig auszudrücken) Die Sache mit dem Düsen wechseln ist bei uns 4-Takt-Fahrern natürlich ein bisschen was anderes... nicht 1-2 x am Tag, eher 1-2 im JAHR !

Ganz nebenbei, es gibt auch schnelle 4-Takter (!) Ein GX390 mit 25+ PS ist sicher in vielen Fällen nicht so haltbar, wie das "kartsspezifisch modifizierte Kistenmotörchen" mit 13 PS.
Aber wir haben auch 4-Takter die etwas mehr Dampf haben... Mit 48 PS /44 Nm (Fliehkraftkurpplung) und sogar einen 4-T Schalter. Im Norden gibt es eine Serie, die fahren einen 650'er Suzuki 2 Zylinder Motor... so mit ca. 70PS und einem mörderischen Drehmoment.
Interessant ist nicht nur die Leistung... sondern meiner Meinung nach auch das Drehmoment. Und bei einem 4-Takter ist das halt deutlich früher vorhanden (entsprechender Hubraum und entsprechende Motorcharakteristik vorausgesetzt)
Der 2-Takter holt zwar im Schnitt etwa 60 bis 70% mehr Leistung aus gleichen Hubraum (über die Drehzahl...), aber Drehmoment kommt schon immer aus dem Hubraum. Und wie lautet die alte Regel? Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzten!

Selbst wenn Du den 2-Takter mit 40.000 U/min. drehen lässt... der Schub setzt dort immer etwas später ein... manche mögen das, ich aber eher nicht.
Ich habe es gerne, wenn es schon bei 2500 U/min. so ab geht, als ob dir ein Gaul ins Kreuz tritt und das dann ziemlich lange anhält, am besten bis ans Drehzahl-Limit.

Ich bin im Moment am liebäugeln mit einem 1 Zylinder 4-T Motor der knapp 44 PS bei 9000 U/min. und 44 Nm Drehmoment bei 7000 U/min. hat. 450ccm Hubraum, 37 kg inkl. Getriebe und Kupplung. Vom Gewicht her liegt er etwa 2 KG über einem GX390mit Fliehkraftkupplung. Also im akzeptablen Bereich.
Das sind die Leistungsdaten im "ungetunten" Zustand! Da der Motor eine CDI hat, ist sogar Chiptuning mit relativ wenig Aufwand möglich. Mit modifizierter Auspuffanlage und einem passenden Vergaser kann man bestimmt auch ein bisschen was heraus kitzeln. Muss allerdings noch ein paar Sachen zum Getriebe abklären, zum Beispiel die Abstufungen der 6-Gänge.
Es gibt immer Alternativen, wenn man danach sucht!
