Seite 2 von 2

Kolben / Zylinder Rotax DD2 austauschen?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 08:51
von Beyer83
Kann man den Zylinderkopf säubern so dass man ihn noch verwenden kann?

Kann der beschichtete Zylinder auch gehohnt werden?

Was ich noch wissen muss, braucht man unbedingt diese Montagehilfe für den Kolbensicherungsring?

Kolben / Zylinder Rotax DD2 austauschen?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 11:28
von Blue
Kann man den Zylinderkopf säubern so dass man ihn noch verwenden kann?
Ich habs bei meinem gemacht, feines Schleifpapier und ein wenig Öl. Eine 100 % Arbeit wäre natürlich ein neuer. Ob es erlaubt ist nach RMC, das weiß ich nicht. Für mich aber auch nicht wichtig.
Kann der beschichtete Zylinder auch gehohnt werden?
Ja, kann er. Wird sogar empfohlen bei jedem Kolbenwechsel. Aber auch hier, ob es erlaubt ist nach RMC, das weiß ich nicht.
Was ich noch wissen muss, braucht man unbedingt diese Montagehilfe für den Kolbensicherungsring?
Ich habe ihn nicht benutzt, es geht auch ohne. Aber Vorsicht, die Dinger fliegen schon mal sehr weit. :D


Gruß
Ralf

Kolben / Zylinder Rotax DD2 austauschen?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 13:41
von Atom1kk
Ne also nikasilzylinder sollte man nicht hohnen ausser es besteht wirklich akkuter bedarf.

@ blue. Wer empfiehlt den bitte nikasilzylinder zu hohnen

Kolben / Zylinder Rotax DD2 austauschen?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:43
von Blue
http://www.zweiradwiebusch.de/?page_id=62

Bitte lesen, ich mach es so und es passt.

Was ist ein akuter Bedarf, wenn der Kreuzschliff nicht mehr zu sehen ist oder ?

Gruß
Ralf

Kolben / Zylinder Rotax DD2 austauschen?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:04
von Blue
Also wie gesagt ixh fahre einen AB Zylinder. Lazt Rotax Tabelle benötige ich dazu einen Kolben mit 53,98. Ist das soweit richtig, denn auf dem letzten Bild erkenne ich in dem Kolben ein B eingestanzt
Zylinder bitte Ausmessen lassen und danach den Kolben kaufen. Das Kolbenspiel sollte 0,04 - 0,05 mm betragen.

Also mal angenommen dein Zylinder hat ein Maß von 54,015 mm - Kolbendurchmesser von 53,98 mm = Kolbenspiel 0,035 mm. Das passt eher nicht.
54,015 mm - 53,97 mm = 0,045 mm - Das passt schon ganz gut.

Also messen und danach den Kolben suchen.

Auch das in der Reperaturanleitung Kapitel 4, Seite 14.
Gruß
Ralf

Quetschkante...DD2 / Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 17:28
von bandit-sh
[quote='Blue','index.php?page=Thread&postID=290399#post290399']Hallo,
es gibt Zylinderfußdichtungen in den dicken 0,2 - 0,3 - 0,4 - 0,5 - 0,8 mm. Damit so spielen das man die Quetschkante zwischen 0,9-1,3 mm einstellt, das ist die Vorgabe von Rotax.
Bei mir ist sie 1,2 mm und Atom1kk sagt 1,3-1,4 mm.
Ich habe aber noch nie etwas anderes probiert, deshalb würde ich da eher zu Atom1kk werten greifen.
Mich würden es noch interessieren was es bei der Leistungsentfaltung des Motors genau ausmacht.

Gruß
Ralf

Ps.: Wie man die Quetschkante genau einstellt, steht in der Rotax DD-2 Reparaturanleitung in Kapitel 4, Seite33.[/quote]
[quote='Blue','index.php?page=Thread&postID=290399#post290399']Hallo,
es gibt Zylinderfußdichtungen in den dicken 0,2 - 0,3 - 0,4 - 0,5 - 0,8 mm. Damit so spielen das man die Quetschkante zwischen 0,9-1,3 mm einstellt, das ist die Vorgabe von Rotax.
Bei mir ist sie 1,2 mm und Atom1kk sagt 1,3-1,4 mm.
Ich habe aber noch nie etwas anderes probiert, deshalb würde ich da eher zu Atom1kk werten greifen.
Mich würden es noch interessieren was es bei der Leistungsentfaltung des Motors genau ausmacht.

Gruß
Ralf

Ps.: Wie man die Quetschkante genau einstellt, steht in der Rotax DD-2 Reparaturanleitung in Kapitel 4, Seite33.[/quote]







Hab ich das richtig verstanden bezüglich Quetschkante...!?

Den Zyl. Kopf mit der Serienmässigen 0,5er Dichtung komplett montieren und dann den Lötzinn durch die Kerze einführen und messen?
Wenn Lötzinn zu dünn um 0,1 oder mehr die Kopfdichtung verstärken.
Richtig?
Danke!

Kolben / Zylinder Rotax DD2 austauschen?

Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 19:12
von frankyopc
Ja das ist richtig