Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Die guten alten 100er Motoren.
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Ok, gut, ich hätte jetzt nicht gedacht das die so speziell sind die Dinger..

Wie schauts eigentlich aus mit nem Luftfilter? Scheinbar verbaut keiner von den Kartfahrern sowas.. Ich würd dennoch gernen nen Luffi verbaun, was könnt ihr mir dazu sagen?

Evtl den Ansauggeräuschdämpfer ( Der sowieso überhaupt nicht gut passt) wegbauen, und stattdessen nen schönen Kegelluftfilter etc. verbauen direkt vor dem Vergaser.

Mfg
Munez
Beiträge: 1586
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Munez »

Wieso passt denn ein ASGD nicht?
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Naja der asgd ist viel zu groß, er geht am Sitz an usw. Allgemein würde ich lieber einen Luftfilter verbauen und lieber auf 1-2 PS verzichten und dafür den Motor schönen und vor kleinen teilen die angesaugt werden können schützen. Das Kart soll nicht nur auf der Strecke fahren sondern auch auf Privatgrund ( großer Hof z.B.) und da liegt schonmal bisschen dreck usw.

Deswegen würde ich ungern auf einen Luftfilter verzichten.
Das ich den Vergaser entsprechend abstimmen muss ist mir klar.
Mfg
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von xray »

!?
Nox.. Freeline, da sind überall Filter drinn.
Denk an deiner Kette und die Ritzel wenn du lieber auf "Schotter" fährst anstatt richtige Rennstrecken.

Hier wird ja gern geholfen, aber wenn man schon das Wort Parkplatz oä hört, stellen sich bei 99% der Leute hier die Nackenhaare auf :) :)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Der ASG ist schon richtig und soll da drauf bleiben......tja da samma bei den 2T Kenntnissen :D
Stichwort "Resonanz"

Das ist kein Falschtakter. Hunderttausende Kartmotoren sind mit solchen ASG gefahren, zumal die Homologation das aus vorschreibt. Zumal die 100er eh schon an den 92db kratzen wäre höchstens ein Freeline oder Noxx eine Alternative. Die haben eine Filtermatte drin. Sind aber noch klobiger. Auf dem Wege, in Holland darfst du schon lange nicht mehr mit den alten ASG fahren. Die verlangen den ASG mit Matte und einen Nachschalldämpfer, was in D-Land auch schon Einzug gehalten hat.
Siehe Iame X30

Vermute, das du auch von der Bahn musst ohne ASG.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Nen 100er Sonik auf dem Hof ? Ach du K.......e ;(
Jetzt bin ich aber raus hier.

Ich sage nicht zu Steinchen, ich sage nichts zum ASG.....

Mach watt du willst....Heul...armer Sonik.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Ach nu kommt :D

Wenn das Teil auf die Kartbahn soll muss vorher alles laufen, dass da die ein oder andere Probefahrt nötig ist ist doch kein großes Ding..

Mir gehts ja Hauptsächlich drum den Motor bisschen "langlebig" zu halten, wie ihr schon gesagt habt mit passenden Ansauggeräuschdämpfern.. (Mit Filter Einsätzen.)

Mfg
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Sorry Ghosti.......wart du schon mal auf einer Kartbahn ?

OK....keiner kommt mit Fachwissen zur Welt, aber mir kommt der Verdacht von Beratungsresistenz auf.

Sei froh das Sven seine Giftspritze eingefroren hat. Dem würden die letzten paar Haare ausfallen.

Sorry....aber du hast aber überhaupt keine Ahnung was ein 100er Sonik bedeutet.

So 2T fangen bei 10k gerade mal an zu leben. Viel Spass einen 100er mit kalten Reifen auf staubigen Grund anzuschieben.

Viel Spass mit der Achsgeomerie außerhalb der Rennpiste.

Das ist keine schnelleres Leihkart, das ist ein Rennkart.

Viel Erfolg beim wurschteln.....

Bin raus.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Ok, tut mir leid wenn ich hier jetz jemanden auf dir Füße getreten bin, das wollte ich eigentlich nicht.... Ich bin auch nicht davon ausgegangen das die karts (und vorallem deren Motoren) so empfindlich sind.

Das Kart haben wir uns gekauft weil es billig war, und vielleicht ein schöner Einstieg ist in den Kraftsport. Leider findet man ja bezüglich der Motoren usw. Leider fast garnichts als Einsteiger Lektüre.

Mfg
Munez
Beiträge: 1586
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Munez »

Bei 100ccm richtig, gibt keine Lektüre.

Sowas gibt es nur für den Rotax und X30. Und evtl. andere Ausnahmen.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“