Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Nochmal , ich kann von hier aus nicht sagen ob die Bremse momentan richtig entlüftet ist .
Nimm einfach an was Dir gesagt wird , wenn deine Bremse noch Luft hat dann müsste der Pedalweg nach mehrmaligem pumpen weniger werden .
Was Du brauchst ist jemand der sich auskennt und sich das mal vor Ort ansieht . Oder frag jemanden auf der Bahn .
Und warum den HBZ umbauen ? Die Bleche musst Du auch mit dem anderen unterlegen , was hast Du dann gewonnen ?
Nimm einfach an was Dir gesagt wird , wenn deine Bremse noch Luft hat dann müsste der Pedalweg nach mehrmaligem pumpen weniger werden .
Was Du brauchst ist jemand der sich auskennt und sich das mal vor Ort ansieht . Oder frag jemanden auf der Bahn .
Und warum den HBZ umbauen ? Die Bleche musst Du auch mit dem anderen unterlegen , was hast Du dann gewonnen ?
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Der HBZ passt nicht zum Sattel. Das steht schon mal fest-
dein Sattel müsste ein alter Mari oder evt. Tibi sein, wenn ich mal vom Eloxat
ausgehe. Der HBZ ist vom Righetti, für die Speed Evo.
Sprich, der Sattel ist nicht nachstellend, dein HBZ jedoch schon.
Entlüfte den Schronz, schau dir die Laufbahnen im Sattel an... und auch gleich die
Manschetten/ O-Ringe. Ich gehe eher davon aus, das irgendwas undicht ist.
Du kannst den HBZ ohne Bedenken fahren, habe ich auch schon gemacht.
Nur musst du ihn auch vernünftig entlüftet bekommen. Wenn nix geht, bau den Rotz ab
und hänge ihn mit HBZ nach oben an die Wand. Dann haut die Luft schon nach oben ab.
Als Test: Bewege das Pedal richtig schnell, 20-30 mal und teste schau ob du einen Widerstand, bzw., Druckpunkt
hast. Wenn nicht: Undicht.
Grüße,
Sven
dein Sattel müsste ein alter Mari oder evt. Tibi sein, wenn ich mal vom Eloxat
ausgehe. Der HBZ ist vom Righetti, für die Speed Evo.
Sprich, der Sattel ist nicht nachstellend, dein HBZ jedoch schon.
Entlüfte den Schronz, schau dir die Laufbahnen im Sattel an... und auch gleich die
Manschetten/ O-Ringe. Ich gehe eher davon aus, das irgendwas undicht ist.
Du kannst den HBZ ohne Bedenken fahren, habe ich auch schon gemacht.
Nur musst du ihn auch vernünftig entlüftet bekommen. Wenn nix geht, bau den Rotz ab
und hänge ihn mit HBZ nach oben an die Wand. Dann haut die Luft schon nach oben ab.
Als Test: Bewege das Pedal richtig schnell, 20-30 mal und teste schau ob du einen Widerstand, bzw., Druckpunkt
hast. Wenn nicht: Undicht.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Okay, ich bin morgen am Kart und werde sehen was geht und was nicht! Danke für euren Rat
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
dieser hbz .......den hab ich auch. War ein Fehler. Wird als Tripmatic vertickt. Nur sind meine alten Tripmatic (ohne Plexi) viel besser.
Habe ebenfalls Probleme mit zuviel Pedalweg. Mit den andern HBZ ,kriege ich das system so hin, das ich gar kein Leerweg hab....unbd trotzdem ist die zange hinten (brembo) sofort frei ,sobald ich Pedal loslass.
Mit den Plexi Dingern ist das nicht hinzukriegen. Denke also ,das es so unwichtig doch nicht ist, welcher hbz.....(für den Leerweg)
Habe ebenfalls Probleme mit zuviel Pedalweg. Mit den andern HBZ ,kriege ich das system so hin, das ich gar kein Leerweg hab....unbd trotzdem ist die zange hinten (brembo) sofort frei ,sobald ich Pedal loslass.
Mit den Plexi Dingern ist das nicht hinzukriegen. Denke also ,das es so unwichtig doch nicht ist, welcher hbz.....(für den Leerweg)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Tja, erst mal gut zu hören das es nicht nur mir so geht! Hab letztens probiert zu entlüften aber stellt sich wohl als echt schwer heraus! Hab nen teuren entlüftubgsturm mit drei Adaptern aber die Bohrung war noch kleiner als die am Adapter in klein! Zudem ist die Schraube zum entlüften oder nachfüllen schräg verbaut! Was das öffnen des Hebels am entlüfter wohl schwierig werden lädt! Und nur den Behälter bis auf Anschlag vollmachen plus Überlaufen hat nicht geholfen! Problem ist jetzt nur wie entlüften? Klar alles aufbauen und dann steigt die Luft schon nur, so wirklich nachlaufen tut es wohl nicht bei dem nachfüllbehÄlter! Hast selbst schon mal entlüftet?
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Richtig gut geht mit dem Tripmatic HBZ das Entlüften von hinten durch die Entlüftungsnippel am Bremssattel.
- Deckel am HBZ abschrauben
- Vorratsbehälter mit einer Spritze soweit leersaugen, dass die Öffnung zum Bremszylinder noch leicht mit Flüssigkeit bedeckt ist
- Mit einer weiteren Spritze von hinten abwechselnd durch beide Nippel Bremsflüssigkeit drücken
- Gegebenenfalls den Vorratsbehälter wieder leersaugen und Vorgang wiederholen
- Deckel am HBZ abschrauben
- Vorratsbehälter mit einer Spritze soweit leersaugen, dass die Öffnung zum Bremszylinder noch leicht mit Flüssigkeit bedeckt ist
- Mit einer weiteren Spritze von hinten abwechselnd durch beide Nippel Bremsflüssigkeit drücken
- Gegebenenfalls den Vorratsbehälter wieder leersaugen und Vorgang wiederholen
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Okay, seh schon , bei dem Teil gibt es echt keine Lösung ohne viel rumbasteln und rum sauen! Frag mich mittlerweile wo der Vorteil an dem Teil liegt! Und wieso der Vorbesitzer das Teil überhaupt verbaut hat!
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Och rumsauen ist das nicht, das funktioniert gut.
Den Leerweg hat das Teil wohl in Verbindung mit anderen Bremsanlagen. Mit einem passenden Sattel dürfte das weniger ins Gewicht fallen.
Den Leerweg hat das Teil wohl in Verbindung mit anderen Bremsanlagen. Mit einem passenden Sattel dürfte das weniger ins Gewicht fallen.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Möglich ,das ich es falsch verstehe.....doch eins möcht ich klarstellen.
Der HBZ ist selbstnachstellend bzw für ein solches system gedacht. Jetzt einfach so tun ,als wäre er ein normaler und mit dem Turm entlüften......, Das macht besser nicht!
Ich habe mein eignes System ,wenns um entlüften einer nicht selbstn. Bremse geht. Aus 100er Tagen bzw Tibi Zeiten. Ich drücke die suppe da , mit einer dicken spritze mit gewinde für den hbz, da durch.
Danach ist da kein molekül luft mehr drin.( hinten aufmac hen natürlich)
Aber ob mit Spritze oder Turm....die selbstnachstellenden HBZ haben diese Kammmer ,deren Bohrungen durch die kolbenbewegung , frei oder verdeckt werden. Bei manchen kommen noch Membranen mit zum Einsatz.
Deshalb darf man nicht einfach durchdrücken. Das geht nicht. Nur bei den normalen ,ohne Vorratsbehälter geht das so.
Musst mit Drücken, hinten los......., halten,......hinten zu,.......pedal zurück u saugen lassen.......und so immer weiter. Geht nich anders bei denen.
Der HBZ ist selbstnachstellend bzw für ein solches system gedacht. Jetzt einfach so tun ,als wäre er ein normaler und mit dem Turm entlüften......, Das macht besser nicht!
Ich habe mein eignes System ,wenns um entlüften einer nicht selbstn. Bremse geht. Aus 100er Tagen bzw Tibi Zeiten. Ich drücke die suppe da , mit einer dicken spritze mit gewinde für den hbz, da durch.
Danach ist da kein molekül luft mehr drin.( hinten aufmac hen natürlich)
Aber ob mit Spritze oder Turm....die selbstnachstellenden HBZ haben diese Kammmer ,deren Bohrungen durch die kolbenbewegung , frei oder verdeckt werden. Bei manchen kommen noch Membranen mit zum Einsatz.
Deshalb darf man nicht einfach durchdrücken. Das geht nicht. Nur bei den normalen ,ohne Vorratsbehälter geht das so.
Musst mit Drücken, hinten los......., halten,......hinten zu,.......pedal zurück u saugen lassen.......und so immer weiter. Geht nich anders bei denen.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Der HBZ wird aber so beworben, dass man ihn auch auf anderen (nicht nachstellenden) Bremsanlagen fahren kann.