Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
Werd mal die Methode mit hinten Spritze ran und durchdrücken probieren!
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kennt jemand diesen Bremssattel? HBZ ist Righetti Ridolfi!
kann man ja auch mit ,nicht selbstnachst. Sätteln , gut benutzen. Gibt da kein Problem mit.
Du musst es halt nur richtig entlüften. Also , wg diesem HBZ ,nicht mit durchdrücken oder Turm ,
sondern mit dem System, für selbstnachst. Bremsen.
So ,wie ich beschrieben hab. Das is die übliche Methode. Dauert etwas u d musst evtl zigmal drücken,...
aufmachen hinten, halten ,...zumachen,...Pedal zurück.(IN DEM MOMENT ZIEHT ER DAS ,WAS RAUSGEDRÜCKT WURDE ,AUS DEM VORRAT INS SYSTEM)
Das musste einfach so oft machen ,bis da garantiert keine Luft mehr sein kann u wenn die ganze Suppe einmal auf die Art Durchdrückst.....
Wenn immer noch zuviel Leerweg. Folgende mögl Gründe: Die entlüfter sind nicht am höchsten Punkt, so das immer noch luftpolster darüber gibt. ( bei stark schräg verbauten Zangen oftmal so) Dann die Zange losmachen und so stellen, das die Entlüfter oben sind und evtl vorher ein blech ,in scheibenstärke zw die Beläge( falls die soweit abheben musst) (Meist reicht etwas drehen )
Oder(bei mir zb) Der HBZ hat zuwenig Volumen für grossvolumige Vierkolben Zangen
Deine ist aber kleiner wie meine.Müsst eigentlich ok sein.
So.....und das Durchdrücken von hinten.......das weiss ich nicht. Werde es mal selbst probieren.
Möglich das so rum geht.....noch nie von gehört...aber falls ok is....., guter Tip
Du musst es halt nur richtig entlüften. Also , wg diesem HBZ ,nicht mit durchdrücken oder Turm ,
sondern mit dem System, für selbstnachst. Bremsen.
So ,wie ich beschrieben hab. Das is die übliche Methode. Dauert etwas u d musst evtl zigmal drücken,...
aufmachen hinten, halten ,...zumachen,...Pedal zurück.(IN DEM MOMENT ZIEHT ER DAS ,WAS RAUSGEDRÜCKT WURDE ,AUS DEM VORRAT INS SYSTEM)
Das musste einfach so oft machen ,bis da garantiert keine Luft mehr sein kann u wenn die ganze Suppe einmal auf die Art Durchdrückst.....
Wenn immer noch zuviel Leerweg. Folgende mögl Gründe: Die entlüfter sind nicht am höchsten Punkt, so das immer noch luftpolster darüber gibt. ( bei stark schräg verbauten Zangen oftmal so) Dann die Zange losmachen und so stellen, das die Entlüfter oben sind und evtl vorher ein blech ,in scheibenstärke zw die Beläge( falls die soweit abheben musst) (Meist reicht etwas drehen )
Oder(bei mir zb) Der HBZ hat zuwenig Volumen für grossvolumige Vierkolben Zangen
Deine ist aber kleiner wie meine.Müsst eigentlich ok sein.
So.....und das Durchdrücken von hinten.......das weiss ich nicht. Werde es mal selbst probieren.
Möglich das so rum geht.....noch nie von gehört...aber falls ok is....., guter Tip
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau