Kurbelwelle lösen beim Honda GX390

Allgemeine Diskussionen.
johann
Beiträge: 67
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 16:52
Wohnort: Hesel

Kurbelwelle lösen beim Honda GX390

Beitrag von johann »

Hier mein Tip

Spanngurt um Schwungrad wickeln und am Rahmen festmachen

Lange Verlängerung und Mutter lösen aber nicht ganz abschrauben sonst fällt einem das Schwungrad evtl auf die Füsse .

Dann Versuch 1. Mit leichten Hammerschlägen schauen ob sich Schwungscheibe löst

oder Versuch 2 Abzieher drauf und Schlag auf Schraube vom Abzieher , aber auf das Gewinde der Kurbelwelle achten.

Umgekehrt wieder mit Spanngurt , den irgendwie mußt du die Schwungscheibe ja blockieren um Drehmoment zu erzeugen .

PS; Bin kein Freund von Kolbenblockierwerkzeug.

Viel Erfolg , bei mir hat das immer funktioniert

gruß johann
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1237
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Kurbelwelle lösen beim Honda GX390

Beitrag von Eisbär »

Also, ich habe einen Blockierer aus Kunststoff. Wenn man das Schwungrad irgendwann wieder festziehen muss, führt meiner Meinung nach nichts daran vorbei. Wer es anders macht - bitte schön.

Kostet ruinöse 6,25Euro z.B. bei Prespo:

http://www.prespo.de/shop/werkzeuge/blo ... ssend.html

Lösen geht immer "irgendwie" aber beim Festziehen sollte das alles schon ordentlich mit Drehmoment gemacht werden. 5 KG Schwungmasse und ca. 5.000 1/Min = eine Menge Energie... sollte also fest sein.
Ich nehme auch immer eine neue Mutter.

Zum Abzieher: Die Grundplatte wird mit den 3 langen Schrauben am Schwungrad befestigt. Dann wird eine große Schraube durch die Bohrung in der Mitte gesteckt. Auf der Innenseite - also zwischen der Platte und dem Schwungrad - kommt dann eine zu dieser Schraube passende Mutter.
Wenn du diese Mutter jetzt festhälst (oder festschweißt) und die Schraube reindrehst, ziehst du das Schwungrad damit von der Kurbelwelle unter (Stumpf ist konisch, das ist meistens ganz schön fest). Wenn es sich nicht gleich löst, mit einem Hamer ein paar Schläge auf die mittlere Schraube.
Spätestens dann sollte sich das Schwungrad lösen.

Viel Erfolg!
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“