Horstmann Kupplung setzt sich fest

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von pehaha »

Ich kenne ganz andere Kaliber, die mit ner Horstmann gefahren sind.

In das Equipment jetzt ne Leo-Kupplung investieren?

Der Motor ist nicht mal warm geworden.......vill verreckt er er nächstes Mal dank mangelnder Revi und falscher Gasereinstellung nach 10 Rd.

Bremse frei machen, und mal 20 Rd fahren und gucken ob das alles noch lebt.
Beim Kuka kann er sich ja die Hörner abstoßen und stört keinen.

Allesding so kurz wie nur geht übersetzen. 10/88 und nicht in die Wiese fahren.
Wenn eine 11er Glocke drauf ist, ist das für dort schon zu lang, quält die Kupplung.
Beim 90er Blatt setzt er fast auf.

Also Blunatix......karteln ist nicht 1-2-3-Meins.........

Was ist für eine Übersetzung drauf ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Blunatix
Beiträge: 33
Registriert: So 1. Mär 2015, 19:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von Blunatix »

habe 10/86 drauf.. ich werd erstmal die bremse zerlegen und die Kupplung nochmal richtig reinigen etc, dann weiterschauen.
Bevor ich das nächste mal zur Kuka fahre werd ich erstmal auf einem Privatgrundstück testen ob alles funktioniert.
Ich bin jetzt etwas verwirrt ob ich mit der Horstmann Kupplung weiterfahren kann oder nicht, mir wurd eine Nagelneue angeboten für 50€
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von pehaha »

Privatgrundstück......und schon bekommt das halbe Forum wieder einen kreisrunden Haarausfall. :D

OK, ist ein Industriegelände, du hast die Erlaubnis, es ist abgesperrt.....alles gut.

Karts sind nicht gedacht zum rum rutschen auf Ponyhöfen.

Die wollen, brauchen Druck und Drehzahl sonst laufen die voll Sprit .

Bremse testen kann man auf dem Bock, treten...lösen....gibt sie frei ? Hast du Ausgleichbleche da drunter? Belkäge lösen, die Schrauben mit den Federn drunter, dann müssten die Klötze von Hand bewegt werden können. Wie viel Spiel zw. Klotz und Scheibe ?

Wann kommen mal Fotos ?

Kupplung, wenn er zB auf dem Bock lkäuft, Bremse fest halten, Gas geben, gucken wann sie greift, ob sie greift oder rutscht.

Fotos von den Belägen.......messen Stärke Trägerblech und und Belagstärke. Dann kann man dir sagen, ob die fertig ist.

Wenns dann das P-Gelände sein muss, nur geradeaus starten, keine kleineren Radien fahren als die Strecke hat. Enge Wendemanöver mit starkem Lenkeinschlag killen JEDE Kupplung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von xray »

Nagelneu für 50€ ??

...dann würde ich ins blaue tippen und sagen das Teil ist fertig... Für 50€ bekommst nichtmal eine Originale Ritzelglocke.
Blunatix
Beiträge: 33
Registriert: So 1. Mär 2015, 19:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von Blunatix »

also das Prviatgelände wäre ein großes Baggerloch gelände mit asphaltierten Straßen, wo ich schon große Runden fahren kann, kein kleiner hinterhof :)
Hier im Forum hat es jemand angeboten, hat sich nur keiner für interessiert, also habe ich ihn mal angeschrieben, bekomme noch bilder davon.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von pehaha »

Dann pass auf. Karts mögen kaum Staub & Dreck, weder unter den Reifen noch im Motor angesaugt.

Nimm Schwimmflügel mit oder kannste schwimmen?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Blunatix
Beiträge: 33
Registriert: So 1. Mär 2015, 19:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von Blunatix »

Heute habe ich endlich mal geschafft ein Paar Bilder zu machen,
Das mit der Bremse wirds wohl sein.
Aber erst noch vorab, ich habe den umbausatz von Horstmann auf Leo Kupplung Nagelneu für 50€ bekommen :-D ich denke da konnte ich nichts verkehrt machen :)

http://www.directupload.net/file/d/3923/nncn2n8a_jpg
http://www.directupload.net/file/d/3923/5unrz2ed_jpg
http://www.directupload.net/file/d/3923/qzqncvv6_jpg
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von xray »

HIMMEL HERR GOTT...


Bremst DU mit den Kolben ?????????? 8| 8|

Sowas habe ich ja noch nie gesehen.


Wo sind deine Beläge!?!?
Blunatix
Beiträge: 33
Registriert: So 1. Mär 2015, 19:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von Blunatix »

;( ich war das nicht, das war schon so, dachte das runde sind die Beläge :D
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Horstmann Kupplung setzt sich fest

Beitrag von xray »

puh, hab ja schon vieles gesehen, aber das hat mir den Abend versüßt :D

Ne, das sind die Kolben die die Beläge drücken sollen..

Das das Ganze überhaupt Bremsleistung hat um fest zu backen wundert mich.

Kolben und Scheibe sind dann wohl hinüber.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“