Allgemeine Reifenkennlinie
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 12:35
Für die Art von Abschätzung würde ich tatsächlich nur eine Kennlinie skalieren. Die Reifenkennlinie ist defakto degressiv, was uns die leichten Junioren in der Kurve immer beweisen.
Für einen Vergleich von Antriebskonzepten würde ich dazu nicht mehr Aufwand reinstecken. Die Frage ist nur, wie du das klassische Kart modellierst. Mit ner klassischen Kennlinie wirds schwierig mit nem fairen Vergleich.
Ich hätte schon Interesse an Reifenkennlinien
Ich glaube nur, dass die ziemlich nutzlos sind für den praktischen Alltag
Dadurch, dass ein Kart kein Differenzial hat und sehr elastisch ist, braucht man eine Modelierungstiefe des Reifens und Strecke die weit über sowas hinausgeht. Wären garantiert ein paar interessante Dissertationen...
Für einen Vergleich von Antriebskonzepten würde ich dazu nicht mehr Aufwand reinstecken. Die Frage ist nur, wie du das klassische Kart modellierst. Mit ner klassischen Kennlinie wirds schwierig mit nem fairen Vergleich.
Ich hätte schon Interesse an Reifenkennlinien

