Elektropneumatische Schaltung

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Pascal9757
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 01:39

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Pascal9757 »

Also ich habe jetzt rausbekommen, das es sich bei dem Behälter um eine alu Taucherflasche handelt.
Wenn ich mir im Internet die Technischen daten dieser Flaschen ansehe, vertragen die bei weitem mehr
Druck als man mit einem Haus und Hof Kompressor jemals da rein bekommt.

Wenn alles läuft, werd ich mein Glück auf den bahnen hier mal versuchen, wenn nicht ist auch net schlimm,
Nächstes Jahr kommt es eh wieder in die Sonne :)
toastbrot
Beiträge: 106
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:41

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von toastbrot »

Es gibt Tauchflaschen die halten bis zu 300 bar aus, je nach Fassungsvermögen.

Mit sowas ists möglich einen grossen Hai hochgehen zulassen.
Zumindest hatte es Chief Brody hingebommen :D

Ein Freund hatte mal das Druckluftmodel was schon angesprochen wurde.Das funktionierte einwandfrei.
Kompressor mit Riemenantrieb, ziemlich sperrig und schwer.

Ich meine mich zu entsinnen zu können, dass da 6 bar auf dem Kessel waren.
Pascal9757
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 01:39

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von Pascal9757 »

Macht das dem Getriebe eigentlich nix aus, wenn die Gänge so reingeknallt werden?
Die Kupplung wird ja nur zum anfahren benutzt oder?
Ich kenn das zwar alles vom Motorrad, aber da nur mit Gefühl, was ja bei dem Kart mit der Schaltung so gut wie unmöglich ist.

Mir wurde jetzt auch gesagt das der druck im Behälter bei 10-12 bar liegen soll, wenn der druck unter 5 bar fällt muss nachgetankt werden^^
Die flasche an sich soll bis 230 bar geeignet sein. An der bahn würde das ganze dann mit einer zweiten großen taucherflasche gefüllt werden.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Elektropneumatische Schaltung

Beitrag von powerspayk »

Hallo,
das System würde Mitte 90er auch in Niederland angeboten 1x nur mit Flasche 1x mit Kompressor und Ausgleichstank nur zu teuer 1800.- und 2200.- und das waren nur sehr wenige die das ausgaben.

Mich würde in 2008 den Rest angeboten 4 Stück für 1000.- aber ich habe es nicht gemacht ich traute die Kompressoren nicht ;(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“