Seite 2 von 9

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:05
von Micha92
Wer billig kauft kauft halt öfters :D

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:14
von DSRacing
Also ganz klar, dieses Öl ist minderwertig für Deinen Einsatz.
Wenn du Deinen Motor liebst schenkst du Deinem Motor das richtige Blut.

Lies dich doch mal ein. Ist ein ganz Interessantes Thema.

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:20
von k3ml
Nach Rücksprache mit Rotax kann ich es ohne Probleme nutzen, wenn ihr selber keine Ahnung habt braucht ihr mich nicht zutexten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:51
von DSRacing
k3ml, nutzen ja. Aber ideal ist es nicht.
Der Rotax verzeiht auch eher viel.

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:05
von Tom
Du kannst auch normales Motoröl unter den Sprit mischen. Generationen haben das Zeug an der Tanke ins Moped geschüttet.
Das funktioniert auch bei 13000 RPM ...

Aber irgendwann rächt sich das halt in einem Kartmotor.
Zumal wenn er einen Auslassschieber hat und auf grund der sich extrem überschneidenden Kanäle auf einen beweglichen Kolbenring angewiesen ist.

Und nein, hier textet dich niemand mit Unwissen zu. Das nennt sich Erfahrung. Aber die muss man halt erst mal er"fahren".

Also alles mal probieren und dann in einem Jahr mal berichten :rolleyes:

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 23:14
von k3ml
Sorry wollte niemanden angreifen, verstehe schon wie ihr es meint. Aber es ist vollsyntetisch und soll schonend für auslasssysteme sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 01:04
von Sporty
Hallo,

ich fahre das genannte Öl seit über 40 h im Rotax Max und bin damit vollstens zufrieden. Das gleiche gilt übrigens für meinen K9B.
Grundeinstellung lt. Handbuch.
Auf einen CIK-Stempel auf der Ölflasche lege ich keinen Wert!

Gruß Andreas

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:13
von k3ml
Vielen Dank! Auf so eine Antwort habe ich gewartet.

Welche Grundeinstellung hast du bei deinem Vergaser?

Ich habe die K27 Nadel drin, auf dem bock liegt die Standgas Drehzahl bei ca. 2000-2500rpm. Wie kann ich perfekt einstellen? Einstellung von Auslass Schieber?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:30
von Mobile_Kart
Nochmal zum Thema Öl, vor allem beim Rotax Motor...
Alle sagen da muss das gute Kart Öl rein sonst kann es zu Problemen kommen.

Was machen den die Aprilia Fahrer? Die haben in Ihren Mopeds den gleichen Motor und die haben auch
keine Probleme. Ich halte von den teuren Ölen nix und ich selbst fahre das Castrol Racing Öl aus dem Mopedbereich
ohne Probleme.

Shell Advance Ultra 2 für den Rotax Max?? Grundeinstellung R

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:35
von roomy
@ Mobile Kart

Mhhh... Ohne Dir zu nahe Treten zu wollen.

Du schreibst hier, dass du ein Öl ohne Probleme fährst und fragst in einem anderen Thread, ob du die Sicherungsschrauben beim Reifenwechsel rausdrehen musst.

Also irgendwie passt das nicht so wirklich und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du schon so viele km mit dem Kart gedreht hast.
Bei solchen Empfehlungen wäre ich immer Vorsichtig!
Der nächste unerfahrene schüttet sich die "Brühe" in den Tank und fährt evt. seinen Motor kaputt...

Wenn mal 20 h absolviert wurden, kann man eine Tendenz geben. Vorher besser nicht!
Dann ist aber auch wichtig, in welchem Zustand Vergaser, Motor, Auslassschieber und Auspuff sind!

Wenn man als Hobbyfahrer alles zusammenrechnet, verfährst du mit dem Max etwa 200 ml Öl pro Tag. Maximal 300!
Dann bist du auch schon viel unterwegs gewesen!

Bei einem Jahresverbrauch von geschätzten 100 - 150 € (für Öl), die den Revisions-/Reparaturkosten des Rotax gegenüberstehen, würde ich an der Stelle nicht unbedingt sparen.
Lieber isst man meiner Meinung nach in der Pause dann nur ein Brötchen und kein Schnitzel mit Pommes.
Dann ist auch der Geldbeutel glücklich.