Seite 2 von 2

Verstärkung Membrane Vortex RVA

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 18:27
von xray
Hallo Willi,
wo bekommt man 0,18er Membrane? Gibt es die auch für nen großen Kasten am KF ?

Gruß Robin

(der Birelfahrer aus Vledderveen ;) )

Verstärkung Membrane Vortex RVA

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:51
von pehaha
Ein Problem ist aber auch, wenn man Pröttel-Pröttel fährt. Falsches choken.......und das tucker-tucker in die Box fährt.

Verstärkung Membrane Vortex RVA

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:39
von Amiro
Was ist den Pröttel-Pröttel fahren? 8| Am chocken kann es nicht liegen da ich den Motor nicht chocke.

Verstärkung Membrane Vortex RVA

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:46
von pehaha
Aber Tucker-Tucker kennste ? :D

Die Membranen mögen es nicht, mit Halbgas um den Kurs zu tuckern.....oder dieses Schritttempo in die Box.

Muss der Wasserkocher nicht mehr gechoked werden ?

Verstärkung Membrane Vortex RVA

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:55
von Amiro
Halbgas fahr ich für gewöhnlich nicht. Fahr auch nicht mit Schritttempo in die Box sondern recht zügig.

Weiß nicht ob der Wasserkocher gechockt werden muss. Ich lasse es, da beim ersten chocken sofort die Membran brechen.

Aber zurück zu meiner Frage. Gibt es solche Verstärkungen für 100er ?

Verstärkung Membrane Vortex RVA

Verfasst: So 8. Jun 2014, 16:50
von xray
Nimmst alte membranen, ne Lexan Schere für Modellbaukarossen und schneidest dir Verstärkungen. Dafür reichen auch billige GFK Membranen, lassen sich auch besser schneiden.

Hat laut meiner Erfahrung aber den selben Effekt bei dünnen Membranen als wenn Du dir dicke einbaust. 8|

..is ja auch logisch