Seite 2 von 2

Starter für 100ccm

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 09:04
von pehaha
Mich wundert die Gelassenheit von Sven..... :D war der am WE im buddhistischen Kloster zur inneren Einkehr? Hommmmmmmmmm :D

@Lippi

Die korrekte Bezeichnung wäre " 100er JUNIOR-Motor"

Dann weiß jeder, was gemeint ist, der "100er" ist ein Synonym für direkt angetriebener Motor.

Wobei du dann noch unterscheiden musst, welcher Motor genau.........es gibt Motoren mit 17mm Mutter und es gibt so spezielle Antriebe mit einem Schlitz.

Kann sein das Vortex den Schlitz hat, Iame Blaubäckchen hat 17mm.

Starter für 100ccm

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 10:13
von Engineerforlife
Hi Lippi,

Rutschkupplung bzw. Freilaufkupplung ist was du brauchst.
Habe zwar nie selber nen Starter für nen Junior Motor gebaut, aber
wenn du nen recht starken EMotor, am besten mit Übersetzung hast und
vorne nen Freilauf montierst, sollte das für die kurze Anwendung beim Start genügen.
Schau mal hier:

http://rexnord.eu/fileadmin/rexnord-bsd ... wartg.html

Selbst ist der Mann.

Starter für 100ccm

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 10:28
von Lippi
Ich danke euch wie verrückt... :)

Wir haben jetzt mal angefangen zu basteln. Freilauf habe ich aus einem T5 von der Klimaanlage organisiert.
Dann habe ich mir von einer Honda Rebell einen Anlasser zugelegt und noch zwei Lagerböcke für die Welle bestellt.
Fehlen würde noch das Gehäuse und ein Startknopf...
Mal sehn obs gelingt.

Gruß Heiko

Starter für 100ccm

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 17:35
von pehaha
Na, dann vergiß nicht, paar Rollen drunter zu bauen.

Starter für 100ccm

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 20:15
von Lippi
warum...