Anfänger benötigt guten Rat
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 12:58
Hi,
Ohne dass ich jetzt wieder die altbekannte Grundsatzdiskussion anfangen möchte, welcher Motor für wen der Beste ist:
Wenn Ihr mit dem Budget und gleichem Material fahren wollt, würde ich zum Rotax greifen.
Im Hobbybetrieb kannst du 45 - 50 Stunden fahren ohne etwas austauschen zu müssen.
Ihr könnt die gleichen Düsen rein machen und daher nahezu identische Zeiten fahren.
Abstimmung des Vergasers mit dem Handbuch recht leicht (auch wenn etwas zu Fett).
Ersatzteile bekommt man fast überall.
Mojo-Reifen halten sehr lange (teilweise bis zu 6 Tagen fahren - Natürlich mit stetigem Zeitverlust bei Abnutzung)
Meiner Meinung nach stellt sich dann nur eine Frage:
Rotax DD2 --> 2 Gänge: Macht laune, besonders gut für schwere Fahrer (bis 90 kg), kein Kettenverschleiß
Rotax Max --> 1 Gang: Auch spaßig, ca 1 sec langsamer pro Runde als DD2, eher für Fliegengewichte geeignet
Ich kann nur von mir reden:
Im Hobbybetrieb habe ich es im Studium mit 600 € monatlich geschafft mit meinem DD2 jedes Wochenende zu fahren, ohne an Ersatzteilen sparen zu müssen.
Das geht mit anderen Motoren nicht (Wenn man die klassenüblichen Reifen fährt), da hier je nach Fahrzeit 1-2 Satz weg sind. Weiterhin hat man sich die Kosten für Ketten und Ritzel sowie die Sauerei gespart.
Ohne dass ich jetzt wieder die altbekannte Grundsatzdiskussion anfangen möchte, welcher Motor für wen der Beste ist:
Wenn Ihr mit dem Budget und gleichem Material fahren wollt, würde ich zum Rotax greifen.
Im Hobbybetrieb kannst du 45 - 50 Stunden fahren ohne etwas austauschen zu müssen.
Ihr könnt die gleichen Düsen rein machen und daher nahezu identische Zeiten fahren.
Abstimmung des Vergasers mit dem Handbuch recht leicht (auch wenn etwas zu Fett).
Ersatzteile bekommt man fast überall.
Mojo-Reifen halten sehr lange (teilweise bis zu 6 Tagen fahren - Natürlich mit stetigem Zeitverlust bei Abnutzung)
Meiner Meinung nach stellt sich dann nur eine Frage:
Rotax DD2 --> 2 Gänge: Macht laune, besonders gut für schwere Fahrer (bis 90 kg), kein Kettenverschleiß
Rotax Max --> 1 Gang: Auch spaßig, ca 1 sec langsamer pro Runde als DD2, eher für Fliegengewichte geeignet
Ich kann nur von mir reden:
Im Hobbybetrieb habe ich es im Studium mit 600 € monatlich geschafft mit meinem DD2 jedes Wochenende zu fahren, ohne an Ersatzteilen sparen zu müssen.
Das geht mit anderen Motoren nicht (Wenn man die klassenüblichen Reifen fährt), da hier je nach Fahrzeit 1-2 Satz weg sind. Weiterhin hat man sich die Kosten für Ketten und Ritzel sowie die Sauerei gespart.