Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von Mach1Kart »

Also das Chassis würde (im Originalzustand) ja schon nen tollen Oldtimer geben - 15er Radbolzen sind ja echt schon Rarität... Wenn da nur nicht dieser Falschtakter rechts wäre...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von pehaha »

Sehe ich auch so Renzo, aber der TS ist nicht an aufwendiger Oldie-Szene interessiert sondern an Low-Cost Kart fahren.

(Wer billig kauft, kauft zweimal) So wie zu mir geäußert wird dann auch keine höhere Invest getätigt, um was fahrbares zu erwerben.

Man müsste das Teil mal in Natura sehen, vill hätte ich Spass einen Oldie auf zu bauen.

Gibt es die relevanten Teile noch?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Gese
Beiträge: 10
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 18:38

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von Gese »

Ich habe nur das was auf den Fotos zu sehen ist.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von pehaha »

Zustand kann man nicht per Foto beurteilen ;(

Ich meinte auch den freundlichen Herrn von Mach1 Kart. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Gese
Beiträge: 10
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 18:38

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von Gese »

Oldtimer aufbau kommt für mich nicht in Frage.
Kosten kann ich da nicht abschätzen und wenn, werden diese ohnehin gesprent.
Ich bin seit knapp einem halben Jahr dabei eine Honda Dax zu restaurieren, bin jetzt fast fertig, habe aber fast das Dreifacher der kalkulierten Summe ausgeben müssen.
Denn wenn schon, dann richtig.
Daher folgender Gedanke:
Eine Distanzbuchste über die Breite des Schenkels drehen und dran schweißen, oder mit Bohrungen die Distanzhülse verschrauben statt schweißen.
Dicke hatte ich erst vor 1mm und dann 17mm Radsterne zu montieren.
Aber 1mm Distanzbuchse wird bisschen fragil, daher 5mm stark und dann den 25mm Radstern.
Ich habe ein bisschen gesucht und leider keine 15mm Radsterne gefunden.

Was haltet ihr von der Idee?

Alternativ den ganzen Hobel zum Selbstkostenpreis verscheuern.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von pehaha »

Was soll den der Krampf.

Belasse es bei den 100er Felgen die da drauf gehören und die Magnesium Räder verkaufste.

Dann haben wir immer noch das Problem, das du keinen HAS dran hast.

Dabei wissen noch nicht, ob die Bremse in Ordnung ist. Nach so langer Standzeit wird sie Feuchtigkeit gezogen haben,
Korrosion in den Zylindern, klemmende Kolben....kein oder schwammiger Druck.

Das Ganze in Händen eines Mannes, der Hülsen auf den Achsschenkel schweißen will.

Gut das ich weiß, wie das Kart aussieht und mich in Sicherheit bringen kann, wenn es auftaucht.

Schreib die Geschichte ab, versuch es wieder los zu werden........aber bitte.....gefährde keine anderen Kartfahren mit deinen Bastelaktionen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Gese
Beiträge: 10
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 18:38

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von Gese »

Das ist mal ne Aussage.
Werde ich dann auch beherzigen.

Bremse ist gut.

Dann muss ich mal sehen, dass ich die Magnesiumfelgen wieder los werde.
Gese
Beiträge: 10
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 18:38

Radaufnahme umrüsten auf Radstern

Beitrag von Gese »

Hier mal ein kleines Update:
Ich habe hier im Laufe der zeit einige Threads zu dem Thema der Kosten durchforstet.
Ich habe die Kosten massiv unterschätzt...
Daher ist das Thema "eigenes Kart" für mich vorläufig gestorben.

Ich würde mich freuen, wenn irgendwo mal ein Event startet vor Ort zu sein und natürlich gegen Kostenbeteiligung eine Runde auf einem Fremdkart drin wäre.

So far.

Am Rande:
Vielen Dank für die tollen Infos, die man hier bekommen kann.
Antworten

Zurück zu „Chassis“