Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
kann ich nicht nachvollziehen......kommt dein Kartwagen von alleine nach......"woanders" ;(
Also meiner muss dahin geschoben werden.....und da liegt die Matte dann in der Staukiste.......
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Mein Stone hat keine Staukiste !
Wenn du in der Startaufstellung oder Parc Ferme eine Matte ausrollst machst du dich schneller zur Lachnummer als du fahren kannst ...mfg.
Also meiner muss dahin geschoben werden.....und da liegt die Matte dann in der Staukiste.......
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Mein Stone hat keine Staukiste !
Wenn du in der Startaufstellung oder Parc Ferme eine Matte ausrollst machst du dich schneller zur Lachnummer als du fahren kannst ...mfg.
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Sollte man in Erwägung ziehen, ein Rennen unter der CIK/FIA bzw. DMSB zu fahren, dann scheidet dieser unnütze Ballast aus.
Die HAS-Halter incl. Anbaumaterial sind homologiert.
Die HAS-Halter incl. Anbaumaterial sind homologiert.
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Der Müschel packt immer einen echten Perser aus. Das ist keine Lachnummer ...
Und man kann sich nach dem Fahren gleich bei den jeweiligen Göttern für die Rundenzeiten bedanken
Und wenn der Stone keine Staubox hat, dann kann man den Lappen ja über die Stange hängen.
Und man kann sich nach dem Fahren gleich bei den jeweiligen Göttern für die Rundenzeiten bedanken

Und wenn der Stone keine Staubox hat, dann kann man den Lappen ja über die Stange hängen.
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Na ja , ich seh die Sache halt so :
- alles was ans Kart geschraubt wird bringt Gewicht auf die Waage
- so ein Teppichle koscht ned viel, schützt das HAS auch und wiegt am Kart nix
- das mich deswegen jemand auslachen könnte hab ich bis jetzt nicht bedacht
- aber ich versteh die bedenken schon ....ich fahr ja auch keine Rennen und deshalb darf bei mir auch gern gelacht werden
- alles was ans Kart geschraubt wird bringt Gewicht auf die Waage
- so ein Teppichle koscht ned viel, schützt das HAS auch und wiegt am Kart nix
- das mich deswegen jemand auslachen könnte hab ich bis jetzt nicht bedacht

- aber ich versteh die bedenken schon ....ich fahr ja auch keine Rennen und deshalb darf bei mir auch gern gelacht werden
Zuletzt geändert von Müschel am Sa 4. Jan 2014, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Also ich habe da noch keinen lachen sehen. Immer nur heulen, wenn der fliegende Teppich unterwegs war




Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
@ Tom: Mist, das wollte ich mir patentieren lassen...... ;(
Und wenn der Stone keine Staubox hat, dann kann man den Lappen ja über die Stange hängen.
Perserteppichen sagt man gute Flugeigenschaften nach, ein GPS Sensor dran mit Comming Home Funktion und er fliegt selbsttätig zur Boxeneinfahrt.
Ich schmunzle über eure Sorgen......
Manche legen einen alten Vorderreifen als Polster hin, sieht dann nicht so orientalisch aus.
Mein Gott, HAS ist eine Stoßstange, lehnt sich bei dir nie einer an?
Mach ein 100er HT-Rohr mit Strappsen an den Rolling-Stone , dann wickelst die Matte auf und steckst sie rein.
(HT-Rohr am Stone....welch Stilbruch) lackiere es schwarz oder Schumi-Rot.
Es wird immer was erfunden, um dem trendigen Kartfahrer Geld aus der Nase zu ziehen.
Erst baut man einen Kartwagen, wo der HAS mal Gebrauchsspuren bekommt...dann verkauft man dem Kunden noch ein Antigebrauchsspuren Set.

Und wenn der Stone keine Staubox hat, dann kann man den Lappen ja über die Stange hängen.
Perserteppichen sagt man gute Flugeigenschaften nach, ein GPS Sensor dran mit Comming Home Funktion und er fliegt selbsttätig zur Boxeneinfahrt.
Ich schmunzle über eure Sorgen......

Manche legen einen alten Vorderreifen als Polster hin, sieht dann nicht so orientalisch aus.
Mein Gott, HAS ist eine Stoßstange, lehnt sich bei dir nie einer an?
Mach ein 100er HT-Rohr mit Strappsen an den Rolling-Stone , dann wickelst die Matte auf und steckst sie rein.
(HT-Rohr am Stone....welch Stilbruch) lackiere es schwarz oder Schumi-Rot.
Es wird immer was erfunden, um dem trendigen Kartfahrer Geld aus der Nase zu ziehen.
Erst baut man einen Kartwagen, wo der HAS mal Gebrauchsspuren bekommt...dann verkauft man dem Kunden noch ein Antigebrauchsspuren Set.

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Also ich habe das gleiche Problem wie Quickwheel und wenn es so eine Abstützung gibt würde ich sie mir auch anbauen.
Durch das hohe Gewicht des Megas habe ich mir schon mehrach beim Aufstellen des Karts die HAS Befestigungen im Rahmen zerstört.
Das Problem sind nicht die Kratzer oder Deformierungen am HAS sondern die Befestigung im Rahmen.
Und da quickwheel und ich sowieso Probleme haben das Mindestgewicht von 200 kg nach dem Rennen zu haben, ist das Mehrgewicht auch kein Problem.
Defender
Durch das hohe Gewicht des Megas habe ich mir schon mehrach beim Aufstellen des Karts die HAS Befestigungen im Rahmen zerstört.
Das Problem sind nicht die Kratzer oder Deformierungen am HAS sondern die Befestigung im Rahmen.
Und da quickwheel und ich sowieso Probleme haben das Mindestgewicht von 200 kg nach dem Rennen zu haben, ist das Mehrgewicht auch kein Problem.
Defender
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Ich möchte aber fast Wetten das diese Aufnahmen/Abstützungen auch genau da ansetzen wo Du jetzt auch Probleme hast Defender78 .
Viel mehr bleibt ja nicht übrig , die einzige Lösung die das Problem umgehen würde ist das die Abstützung
so lang gebaut ist dass das Gewicht auf die Querrohre ansetzt an die der hintere Stabi bzw. die Auspuffhalter befestigt sind .
Die Variante von roomy hatte ich auch (selbstgemacht) aber durch den längeren Hebel hat es mich auch die Gummis im Rahmen dermaßen verbogen das ich es gleich wieder entfernt habe .
Wenn ich es aufs HAS kippe dann biegt es sich nicht so , mit dem Rübig kann ich mir schon vorstellen das es dann noch viel schlimmer ist .
Viel mehr bleibt ja nicht übrig , die einzige Lösung die das Problem umgehen würde ist das die Abstützung
so lang gebaut ist dass das Gewicht auf die Querrohre ansetzt an die der hintere Stabi bzw. die Auspuffhalter befestigt sind .
Die Variante von roomy hatte ich auch (selbstgemacht) aber durch den längeren Hebel hat es mich auch die Gummis im Rahmen dermaßen verbogen das ich es gleich wieder entfernt habe .
Wenn ich es aufs HAS kippe dann biegt es sich nicht so , mit dem Rübig kann ich mir schon vorstellen das es dann noch viel schlimmer ist .
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Kauft euch den Driv'Up, da habt ihr DAS Problem nicht, dafür müßt ihr dann den schweren A..... hoch hieven.
Oder Old school........rückenfreundlichen Heben und Absetzen....Autsch.....schont aber den HAS.
Der elektrischen Dalmi
Oder Old school........rückenfreundlichen Heben und Absetzen....Autsch.....schont aber den HAS.
Der elektrischen Dalmi

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Verlängerung/Abstüztung für Rahmen CRG
Man sind das alles tolle und nützliche Antworten auf die Grundfrage !!!
Da Prespo ja jetzt wieder auf hat kann ich mir die Info aus erster Hand holen.
Danke, kann von mir aus geschlossen werden ...mfg.
Da Prespo ja jetzt wieder auf hat kann ich mir die Info aus erster Hand holen.
Danke, kann von mir aus geschlossen werden ...mfg.
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|