Seite 2 von 3

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 16:32
von Rabbitracer
Ja nu, wichtig ist das nicht mit dem Tacho. Aber Kartfahren ist auch nicht wichtig oder Fussballspielen.......

Ich seh mich auch immer Belächelungen ausgesetzt seit ich den Tacho angebaut hab :D

Muss man sich mit abfinden. Den Profis oder die welche werden möchten, interessiert sowas nicht so doll. Die verlassen sich auf andere Werte um sich zu vergleichen.

Aber mir macht es spass auch mal zu sehen wie schnell ich grad bin oder wie der durchschnitt war oder wie schnell vor der kehre soundso und sowat alles.

Der Abrollumfang variiert etwas. Aber bei den meisten Tachos kann man 2 Settings einstellen und abrufen. Bei mir sind das für regen und trockenreifen verschiedene Umfänge.

Bei Slicks , speziell Bridgestone, sind es 890mm


Ich hab die 160, die meist so wie die obligatorischen 30PS für 100er, bei Ebay Anzeigen , angegeben werden, auch nie geglaubt :D

Hätt auch 140 geschätzt.

Wie schnell ist wohl der Kartvader bei seinem road trip, an den schnellsten Stellen? Ich würd so 180 schätzen :D 8)
Beschleunigen tut er ja am besten als die Bullen auftauchen :D

Ralf

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 18:44
von Mach1Kart
:D Warum so kompliziert? Tabellen, Tacho... Ein Taschenrechner kann das auch!

20.000 U/min * 10/84 * 0,88 * 60/1000

rpm mal Übersetzung mal Reifenumfang in m und dann noch die Umrechnng in km/h...

Ergibt (mit diesen Kerpen/Liedolsheim-Werten) 125,7 km/h

Ungefähr . wahrscheinlich ist es etwas mehr, weil der Reifenumfang nicht kleiner sondern durch die Fliehkraft größer wird (sieht man wenn man den Motor auf dem Kartwagen mal laufen läßt...)

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 19:10
von krubelwelle
ja ich weiss. der taschenrechner kann es.

was ist wenn aber mein motor net so recht über die 14000 rauskommt?

magerer fahren?

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 20:23
von KRV
Also. Ich hab 120km/h in Ampfing und 123km/h in Wackersdorf mit nem 100er ICA geschafft. In Rennübersetzung. Schalter schaffen ca 135km/h in Ampfing 140km/h in Wackersdorf. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hab übrigens Mychron 4 mit E-Box, also mit Geschindigkeitsmessung.

hiermalnbild

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:42
von schleitaucher
Bild

Dat isser!! Also, Marke wie gesagt soll IAME sein, kann mir jemand Daten dazu geben? Wäre vor allem interessant, wenn ich den mal reparieren muss...

Vielen Dank!!!

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:47
von krubelwelle
ich tippe auf komet k55. der hat die 4 rippen zum auspuff hin so auffällig. und die luftansaugung werde hier manche komisch finden.

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:54
von Mausmolch
komische luftansaugung ??
das war/ist der berühmt-berüchtige "formel Z" filter ;).
ursprünglich gehört auf den motor (K55) die ebenso "bekannte" ansaugflasche ;).

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 14:18
von pehaha
Original von bemi
Einfach mal hier in der Tabelle reinschauen geht super
http://www.kartwelt.de/index.php?option ... &Itemid=53
gruß
Bert
Also ich find die Tabelle doof. Kannst keine Eingaben machen, geht nur mit mausmordenden Clicks.

Kannst dir doch besser schnell mit Exel, Works oder so selber machen.

Peter

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 14:26
von pehaha
Original von krubelwelle
was ist wenn aber mein motor net so recht über die 14000 rauskommt?
magerer fahren?
Keinen RotaxMax fahren :D :D :D :D :D :D



krubelwelle, bist ja lang genug dabei, aber trotzdem weiß ich nicht auswendig, welchen Motor du fährst. Bei solchen Fragen immer mal kurz Eckdaten schreiben. hast du nicht nen K25?????

Wie schnell ist so ein Teil?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 15:32
von Willi
Vorsicht Peter, für dich recht mein Max allemal.... :tongue: :tongue: :tongue:
Wart ab Pfingsten in Hahn, da zeig ich´s dir wieder :tongue: :tongue: :tongue: