Seite 2 von 4

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 00:17
von LucaRotax127
Hallo,

also einer nach dem anderen: :D

@ Speedfreak

Ich bin genau deiner Meinung!

Ah das freut mich zu hören! :) Ja ich habe hier glaube ich auch nen TM kolben liegen der ist leider nicht originalverpackt sondern in ner plastiktüte aber da ist irgendwas von TM eingraviert... Aber haben zwei komplette Motoren: Einer ist drauf und der andere hat komplett neue Lager, neuen Kolben u Ringe und dichtungssatz.

Alles klar muss die Tage mal messen!

Vielen dank für deine Antwort war sehr hilfreich!



@ pehaha

Also natürlich machen wir das Kart sicher und die ersten runden wird natürlich erstmal sorgefältig nachgeschaut ob alles mit rechten dingen funktioniert! Ich will mich ja nicht umbringen! Deswegen habe ich bereits geschrieben das ich es fertig machen wollte! ;)

Mit vergasern kennen wir uns bestens aus haben davon auch 2 komplette!

Aber danke! ;)


@ ex 250ccm

Ich kenne das Spielchen in den Foren bereits scheint fast überall so zu sein... :D

Ich will es ja sehr gerne fahren aber nicht wenn es nicht alles sicher ist und seine Richtigkeit hat!

Ich habe bereits erfahrungen mit alten schätzchen (zwar im Motocross) aber ich denke das kann man vergleichen: Haben eine uralte kawasaki kx 125 gekauft baujahr 89 sie war kernschrott dagegen ist das kart ne perle und sie läuft einwandfrei und hat keine macken alles funktioniert super!
Daher traue ich mir das zu!

Naja ich werde die Tage die Achse messen, mal die Namen der Bremsen herausfinden und nach einer Nummer am Rahmen schauen!

Ich bedanke mich für die schnellen Antworten von euch!

Trotzdem lasse ich das Thema offen da ich gerne noch wissen möchte: Was es noch wichtiges gibt: zum Beispiel hab ich von einem Sicherrungszug an der Bremse gehört? Ist da was dran?

So kleine Feinheiten für die man mich nicht auf die Strecke lassen würde wären noch sehr hilfreich!

Gruß

Luca 8)

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 00:24
von LucaRotax127
hallo jj,

Dankeschön habe gerade auf der Seite von Hetschel geschaut war jetzt auf anhieb nichts dabei aber ich schau morgen mal!

Hmm was ganz anderes aber danke!

Gruß Luca

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 06:44
von pehaha
Der Hetschel hat nicht 30 Jahre Teile online, da mußt mal anrufen.

Bremsensicherungs-Seil....warum soll das wichtig sein? :ironie:

Du hast doch 2 Bremsgestänge, dafür keinen Waagebalken, aber du hast das ja im Griff.

(Wie gut, das dies Kart einen hohen Wiedererkennungswert hat....)

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 12:39
von LucaRotax127
Hallo,

Ja das hab ich mir gedacht.


Ja was genau sichert es denn? So involviert bin ich da auch nicht


Gruß Luca

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 13:16
von schalterjockey
Es is quasi deine lebensversicherung wenn dein gestänge mal abbricht!! Das seil is zur sicherheit da!!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 23:34
von j j
Hej Lucarotax 127 Du muss Dich bei die klassis leute anmelden klassis kart de und der Magnus Stöckert fährt den gleiden motor wie Du der ist auf klassis kart de seite mit drauf
gruss jens j

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 00:36
von LucaRotax127
Nabend

hab heute den Motor erfolgreich gestartet!

läuft wie ne eins! Habe die erfahrung gemacht das 1:30 viiiiiiiiel zu fett ist das ding qualmte selbst nach dem warmlaufen noch die gesamte halle voll! :D

Zum motor weiß ich soweit alles wichtige!

Ich danke euch für eure Hilfe!

Jetzt gehts ans fertig machen!



Gruß :)

Luca

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 07:27
von pehaha
Was hat denn das qualmen mit dem Mischungsverhältnis zu tun?

Kalte Motoren qualmen immer......

Mir is langsam egal.

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 09:24
von schröder
Sollte ein Mach1 Chassis sein. Zumindest nach den Lagerschalenaufnahmen an der HA (geteilte Bleche) und der hinteren Bremse. Das ist definitiv Mach1.

Ersatzteile für die Bremse bekommst du sicherlich, da sich die Bremse im Laufe der Jahre kaum verändert hat.

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 10:03
von schalterjockey
Genau mager mal deinen motor übern sprit ab aber ich würde vorher schonmal nach kolben ausschau halten


Sent from my iPhone using Tapatalk