Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Schneemann »

wenn ich die Beschreibung lese von TJ2002 hab ich grinsen im gesicht und denke an meine Motocross zeit ;-)

da gibt es doch garnichts mehr zu überlegen, was gibts es geileres,
als nachts noch zu zücken und mit teilweise schweißausbrüchen im Bed zu liegen !

hätte ich das nötige kleingeld würde es für mich nix anderes als schalter fahren geben ( wenns meine Frau erlauben würde :tongue: )

@ mexx überlege ned solange es haben schon andere interesse angemeldet ( Mr. muggengitter )
Racing Mexx
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
Wohnort: Büchenbach

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Racing Mexx »

hey leute!
bin gerade heim gekommen und es freut mich echt rießig,dass ich schon viele antworten hab!
also ist bin knapp 27jahre alt, komme aus dem motocrosssport(aufgabe wegen knie!!) hab bis jetzt wenig karterfahrung außer leihkarts und jetzt fünf tage mal den rotax. bin eigentlich relativ fit und Rennstrecke hab ich auch schon öfters mit dem Auto gefahren!(most z.b.) ich hoffe das reicht zu meiner Person.
eigentlich wollte ich mir in absehbarer zeit kein neues kart zulegen,sondern erstmals mein crg mit dem rotax weiter fahren,aber jetzt hat mir ein guter freund und schrauberkollege (danke Schneemann!!!) das mit dem rk kart erzählt,und das klingt nicht übel!
bin mir nur nicht ganz sicher,ob ich mit einem schalter zufriedener bin und ob ich jetzt schon nach 2-3monaten im kartsport in die königklasse will.....
DANKE AN ALLE FÜR DIE ANTWORTEN!
Danke auch für die beispielvideo´s!
Racing Mexx
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
Wohnort: Büchenbach

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Racing Mexx »

hab ich vergessen: wir fahren oft in bopfingen und wackersdorf!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von pehaha »

Na gut, das war gemein.......das Vid von Hagen ist das Hubschrauber im Wohnzimmer fliegen Beispiel. Verdeutlicht aber auch extrem den Unterschied.

Auf deinen Strecken läuft das sicher entspannter und das kann ein Rotax langweilig werden.

Wenn die Kohle da ist, stell dir beide in die Garage. :tongue:

Möchtest du Adrenalin bis in die Haarspitzen, nimmst den KZ mit.
Sagst, heute möchte ich entspannt paar Runden drehen und abends noch fit sein, lädst den Rotax ein.

So mache ich es, hab mein altes Kart behalten und drehe auch gerne zwischendurch beidhändige Runden.

Wie Sebo sagt, man kann die Intervalle strecken.
Von der Antriebseite bin ich noch nie so wartungsarm gefahren mit dem Schalter.
Kein dauerndes Kettenschmieren und spannen, der reagiert uaf ein paar Grad Außentemp nicht so sensibel wie ein Max. Kein Anlasser, keine Elektrik die streikt.
Wenn Preis passt....kaufen....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Atom1kk »

also wenn man den rotax auch mal fliegen lässt und richtig im griff hat dann ists selbst mit ihm nicht langweilig :)
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 9. Jul 2013, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Racing Mexx
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
Wohnort: Büchenbach

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Racing Mexx »

hey pehaha,
danke für deine antworten!
du hast das schon recht gut beschrieben wie es ist!
dann werde ich mich mal schlau machen was das rk kart noch genau kostet und dann sehen wir weiter....
danke und hoffentlich sieht man sich mal auf der piste :D
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Müschel »

@racing-mexx

Du warst aber am Samstag letzte Woche nicht bei der Gruppe Cheetas dabei in Bopfingen , oder ?
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Schneemann »

Doch war er ! Der mit den crg mit nen max drauf ( audi mit anhänger " führungsfahrzeug ")
Racing Mexx
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 17:51
Wohnort: Büchenbach

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Racing Mexx »

@müschel: doch, wie der Schneemann schon sagte, ich war der mit dem crg mit rotax max und dem Audi als zufahrzeug!!! :D wer warst du denn?? 8)
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Wartungsaufwand KZ10 vergleich Rotax Max?? Umstieg sinnvoll?

Beitrag von Müschel »

Der kleine dicke mit der Glatze und dem Praga Schalter vor Euch .
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“