Na gut, das war gemein.......das Vid von Hagen ist das Hubschrauber im Wohnzimmer fliegen Beispiel. Verdeutlicht aber auch extrem den Unterschied.
Auf deinen Strecken läuft das sicher entspannter und das kann ein Rotax langweilig werden.
Wenn die Kohle da ist, stell dir beide in die Garage.
Möchtest du Adrenalin bis in die Haarspitzen, nimmst den KZ mit.
Sagst, heute möchte ich entspannt paar Runden drehen und abends noch fit sein, lädst den Rotax ein.
So mache ich es, hab mein altes Kart behalten und drehe auch gerne zwischendurch beidhändige Runden.
Wie Sebo sagt, man kann die Intervalle strecken.
Von der Antriebseite bin ich noch nie so wartungsarm gefahren mit dem Schalter.
Kein dauerndes Kettenschmieren und spannen, der reagiert uaf ein paar Grad Außentemp nicht so sensibel wie ein Max. Kein Anlasser, keine Elektrik die streikt.
Wenn Preis passt....kaufen....