Experten: Rotax 257 Neuaufbau/Umbau mit First
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 17:38
danke, die Adresse ist mir auch schon in die Hände gekommen.
Ich will auf jeden Fall meine Konstruktion verwenden, aus dem einfachen Grund,
dass sie sehr flexibel ist und maßgeschneidert auf meinen Rahmen.
Habe dort einige Konstruktinsbedingte Probleme zu bewältigen.
Einerseits die Kippneigung des Motors, andererseits muss das Ritzel und Kettenblatt so nah wie möglich an's Lager und das ist mir ganz gut gelungen. Ich denke, somit habe ich "reissende Achsen" eliminiert.
Ist so bemessen, dass Motor parallel zur Hinterachse um 1,5cm verschoben werden kann.
So kann ich den Kupplungsdeckel/Motor bis auf 5mm an den Sitz ranschieben und wenn mal ein anderer Sitz verbaut wird, ist das auch kein Problem.
Ich werde mal bei Diegowie durchfragen, ob die auch hochfestes Aluminium verwenden.
Motorbock ist fertig:
Bock Vorne
Bock Hinten
Gruß
Ich will auf jeden Fall meine Konstruktion verwenden, aus dem einfachen Grund,
dass sie sehr flexibel ist und maßgeschneidert auf meinen Rahmen.
Habe dort einige Konstruktinsbedingte Probleme zu bewältigen.
Einerseits die Kippneigung des Motors, andererseits muss das Ritzel und Kettenblatt so nah wie möglich an's Lager und das ist mir ganz gut gelungen. Ich denke, somit habe ich "reissende Achsen" eliminiert.
Ist so bemessen, dass Motor parallel zur Hinterachse um 1,5cm verschoben werden kann.
So kann ich den Kupplungsdeckel/Motor bis auf 5mm an den Sitz ranschieben und wenn mal ein anderer Sitz verbaut wird, ist das auch kein Problem.
Ich werde mal bei Diegowie durchfragen, ob die auch hochfestes Aluminium verwenden.
Motorbock ist fertig:
Bock Vorne
Bock Hinten
Gruß