Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Themen für Anfänger
Frontline25
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 15:59
Wohnort: Marl

Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Beitrag von Frontline25 »

Naja eig. wollt ichs so machen
1. Motor Säubern
2. Zündkerze überprüfen
3. Erst wieder einbauen und nachsehen ob er anspringt
4 wenns net läuft runterbauen und im internet nach lösung suchen

(ps: ja ich glaub jetzt krieg ich ein aufn Deckel :rolleyes:)

Edit: Hier mal ein Paar bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mein Vater meint (eiskalt): Ich soll nachfragen ob es jemand Kaufen will ;( (da es angeblich wenig ersatzteile gibt)
Aber ich will ihn lieber selber fahren und werd ihn erstmal versuchen zum laufen zu bringen
Zuletzt geändert von Frontline25 am So 16. Jun 2013, 14:24, insgesamt 3-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Beitrag von pehaha »

Frontline, das wird eher ne Deadline

Also ob da Spinngewebe am Motor ist, wird ihn kaum interessieren.
Auch die Kerze wird nach der langen Standzeit trocken sein.

Aus deinen Worte erfährt man nicht, ob du das Chassis dazu auch noch hast, oder nur den Motor.
Motor ohne Chassis oder Prüfstand laufen lassen geht mal gar nicht. 100er erst recht nicht. Wo ist der Auspuff?

Fotos vom allem,bloß nix vom Vergaser. Sieht uU aus wie ein Tilletson

Zuerst ist der Vergaser dran. Abdrückpumpe, abdrücken, Drücke prüfen.
Ggf. neue Membran und Nadelventil, das muss penibel montiert werden.
Das sind viele Dinge die der Laie nicht weiß. Am besten den zerlegten Vergaser in ein Ultraschallbad. Nicht das von Opa's Zahnprothese sondern ein Industriegerät.
Dann prüft man Lagerspiele, Zylinderlaufbahn, Kolben, Kolbenring, Spaltmaß.
Ist das alles OK, brauchste ne Tank, Gemisch 1:16 , KEIN Moped-Rasenmäher-Scooter-Öl !!!! Du brauchst zB Shell Racing M.
Dann brauchst du einen HA-Antrieb, wo du per Spanngurt den Motor vorlädst und dann versuchst an zu reißen.

Dies das und jenes alles in 9 jahren KFF-Archiv nach zu lesen.

Viel Glück beim prüfen.Prüfen wird nur nicht reichen....dein Vater ist ein vorausschauender Mann :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Frontline25
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 15:59
Wohnort: Marl

Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Beitrag von Frontline25 »

Danke, zur frage ja ich hab chassie,Tank und auspuff noch, nur... zurzeit repariert mein Vater autos in der garage = Kein platzt fürs chassie ...
Ich werd nächstes Wochenende mein Vater fragen ob er es endlich mit mir anpackt und das endlich macht ;)

Gekauft werden müsste (um überhaupt auf die strecke zu dürfen) den Heckaufprallschutz

(ps : Ja ich bin laie, hoffe aber mein Vater kennt sich besser aus)
werde deine (anleitung nen ich das mal :tongue:) befolgen

(Zuerst ist der Vergaser dran. Abdrückpumpe, abdrücken, Drücke prüfen.
Ggf. neue Membran und Nadelventil, das muss penibel montiert werden.
Dann prüft man Lagerspiele, Zylinderlaufbahn, Kolben, Kolbenring, Spaltmaß.)

Werd dann Nächstes wochenende anfangen

Ps: Bosch Kerze W08CS ist soweit ich gelesen hab richtig oder?
Bild
Zuletzt geändert von Frontline25 am So 16. Jun 2013, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Beitrag von pehaha »

Hast ne Abdrückpumpe? Wer mit Membranvergaser nicht häufig arbeitet, hat so was gewöhnlich nicht im Haus.
Anschaffung ca. 40,00

Den HAS kannst dir schenken, bis der Motor läuft.

Nix gegen deinen Vater, aber 2T, vor allem Rennmotoren sollten in fachkundige Hände.

So ein Vergaser ist ein simples Teil und trotzdem kann man viel falsch machen.

Nun denn......ach ja.....Pleuelfarbe hatte ich vergessen.....auch wichtig.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Frontline25
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 15:59
Wohnort: Marl

Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Beitrag von Frontline25 »

Mein Vater fragt gerade was du nimmst für eine Motor Überholung? :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wie Startet ihr motoren ohne Getriebe?

Beitrag von pehaha »

Ich mache keine......ich lasse es auch machen.....man muss wissen, wo seine Grenzen sind. Für einen richtige Überholung brauchst du eine Honmaschine, gute Meßwerkzeuge, spezielle Prismen um die KW zu pressen.
Die KW muss gewuchtet(Rundlauf) werden.

Ich kenne hier User, die viel, viel Ahnung von Motoren haben, die haben ein ganzes Museum zu Hause.

Aber auch deren Motoren gehen zum Fachmann.

Das hat wohl seinen Grund.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“