Frontline, das wird eher ne Deadline
Also ob da Spinngewebe am Motor ist, wird ihn kaum interessieren.
Auch die Kerze wird nach der langen Standzeit trocken sein.
Aus deinen Worte erfährt man nicht, ob du das Chassis dazu auch noch hast, oder nur den Motor.
Motor ohne Chassis oder Prüfstand laufen lassen geht mal gar nicht. 100er erst recht nicht. Wo ist der Auspuff?
Fotos vom allem,bloß nix vom Vergaser. Sieht uU aus wie ein Tilletson
Zuerst ist der Vergaser dran. Abdrückpumpe, abdrücken, Drücke prüfen.
Ggf. neue Membran und Nadelventil, das muss penibel montiert werden.
Das sind viele Dinge die der Laie nicht weiß. Am besten den zerlegten Vergaser in ein Ultraschallbad. Nicht das von Opa's Zahnprothese sondern ein Industriegerät.
Dann prüft man Lagerspiele, Zylinderlaufbahn, Kolben, Kolbenring, Spaltmaß.
Ist das alles OK, brauchste ne Tank, Gemisch 1:16 , KEIN Moped-Rasenmäher-Scooter-Öl !!!! Du brauchst zB Shell Racing M.
Dann brauchst du einen HA-Antrieb, wo du per Spanngurt den Motor vorlädst und dann versuchst an zu reißen.
Dies das und jenes alles in 9 jahren KFF-Archiv nach zu lesen.
Viel Glück beim prüfen.Prüfen wird nur nicht reichen....dein Vater ist ein vorausschauender Mann
