Kart starten?!?
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kart starten?!?
zunächst glaub ich schon an die lernbereitschaft........manche hier sind vieleicht auch etwas hart weil man das so oft erlebt...
aber egal.ich kanns schon verstehen.wir kennen das hier schon lang und wissen was schon alles hier passiert is........
aber ein aussenstehender der einfach bisschen an nem geraffel schraubt das durch seltsame umstände in seine hände geriet...der rechnet jetzt nicht mit der professionalität,die hier inzwischen herrscht.
das dazu.und zum kart: ich denke eher nicht das es hier um 175ccm geht.es sei denn es ist ein getriebemotor von yamaha...aus den 70ern.
ich denke,es wird ein 100er sein.aber jetzt möcht ich auch ma ein bild davon sehn damit man weiss was überhaupt los is.mit deinen angaben kann ich nix anfangen.mach ein bild davon.dann sag ich dir was zu tun ist.
aber egal.ich kanns schon verstehen.wir kennen das hier schon lang und wissen was schon alles hier passiert is........
aber ein aussenstehender der einfach bisschen an nem geraffel schraubt das durch seltsame umstände in seine hände geriet...der rechnet jetzt nicht mit der professionalität,die hier inzwischen herrscht.
das dazu.und zum kart: ich denke eher nicht das es hier um 175ccm geht.es sei denn es ist ein getriebemotor von yamaha...aus den 70ern.
ich denke,es wird ein 100er sein.aber jetzt möcht ich auch ma ein bild davon sehn damit man weiss was überhaupt los is.mit deinen angaben kann ich nix anfangen.mach ein bild davon.dann sag ich dir was zu tun ist.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 17:15
- Wohnort: Regenstauf
Kart starten?!?
bild hatte ich einen post vor dir schon hochgeladen 

Kart starten?!?
Sandro, du willst professionelle Hilfe?
Die gibt es hier.
Nur wenn man hier 10 Jahre immer die gleichen Fragen hört, wenn man merkt, das nicht mal in vorhandene Themen gelesen wurde, dann wreden die Antworten auch flappsiger. Aber Schlagschrauber, egal wo für, es sagt der Name doch.....was der macht. Und wir wissen, was der an so einem Kartmotor anrichtet.
Dummes Geschwätz kam von keinem hier, jedes Wort von jedem hier unterschreibe ich zu 100%.
Du hast da einen Garagenfund der Ewigkeiten schon steht, so wie das Teil aussieht.
UND ALLES andere, steht hier zigfach schon geschrieben und wir werden es nicht immer wieder neu aufwärmen.
Du willst alles genau überprüfen, weißt du was du prüfen musst?
Du kannst hier Hilfe bekommen, musst aber schon zuhören und mal selbst recherchieren.
Wie man den Motor startet ist gesagt worden, mir scheint aber, du weißt das nicht umzusetzen.
Das ist definitiv ein 100er.
Such mal am Motor, alle Ecke, ob da irgendwas steht.
Iame, PCR, Rotax?
Iame würde ich schon fast ausschließen.
Die gibt es hier.
Nur wenn man hier 10 Jahre immer die gleichen Fragen hört, wenn man merkt, das nicht mal in vorhandene Themen gelesen wurde, dann wreden die Antworten auch flappsiger. Aber Schlagschrauber, egal wo für, es sagt der Name doch.....was der macht. Und wir wissen, was der an so einem Kartmotor anrichtet.
Dummes Geschwätz kam von keinem hier, jedes Wort von jedem hier unterschreibe ich zu 100%.
Du hast da einen Garagenfund der Ewigkeiten schon steht, so wie das Teil aussieht.
UND ALLES andere, steht hier zigfach schon geschrieben und wir werden es nicht immer wieder neu aufwärmen.
Du willst alles genau überprüfen, weißt du was du prüfen musst?
Du kannst hier Hilfe bekommen, musst aber schon zuhören und mal selbst recherchieren.
Wie man den Motor startet ist gesagt worden, mir scheint aber, du weißt das nicht umzusetzen.
Das ist definitiv ein 100er.
Such mal am Motor, alle Ecke, ob da irgendwas steht.
Iame, PCR, Rotax?
Iame würde ich schon fast ausschließen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kart starten?!?
ah...nich gesehn...alles klar.
also...ist ein alter senior 100er. schröder u ex250 wissen garantiert welcher genau...vieleicht verraten sie s noch...abwarten
..ich glaub das könnte sowas wie k77 sein...aber bevor ich mich noch blamier...weiss nich genau.
is aber auch wurscht erst ma. am besten wär wenn erstmal den gaser etwas reinigst,die membrane checkst ob sie noch gut aussieht oder nur nochn lappen is....abdrücken müsst man auch aber wirst keine pumpe haben...also nur checken wg der membrane u sauber machen. und beim zusammenbau drauf achten das die dichtung mit dem kleinen loch richtig herum drauf kommt.das impulsloch sorgt für unterdruck bzw für sprit.
dann das kart auf böcke stellen (hinten nur) aber rutschfest wenn geht.
kerze raus......aber stecker drauf u kerze an masse legen. dann soll einer den gaser vorn zuhalten u evtl vollgas.....und du drehst derweil das rad und beobachtest ob der gaser sprit saugt.solange drehen bis der sprit ausm gaser läuft.so.dann ist er vorgeladen. kerze wieder rein..stecker drauf.
dann wickelst ein rolladen gurt zb um das rechte h rad.so rum das beim abwickeln nach vorn dreht
maximal 2 mal drum.das reicht.handschuhe an....sich hinters kart stellen...einer sollte am besten drin sitzen und gewicht drauf bringen(und die bremse kontrollieren) sonst geht dir der evtl flöten wenn richtig ziehst.das geht schwer..aber das geht....mit einem zug glleichmässig so schnell wie geht anreissen....der mann im kart gibt etwas gas oder auch mehr...probieren...dann sollte er anspringen. kerze evtl auch vorher ma testen ob überhaupt funke da ist.kerze nimm ne 9er.
sollte das nich funzen weil er nicht anspringt,musst mit schieben probieren.am besten etwas bergab. ohne übung am besten mit drei mann.fahrer sitzt drin und 2 heben etwas an und schieben....kannst den luffi etwas zuhalten sollte er nich sofort kommen und richtig aufs gas damit er saugt..dann kommt der schon....
wenn soweit bist...sag bescheid
ps:hab noch ma geguckt wg dem motor aber kanns nich erkennen was da fürn gaser u flansch dran is.sollte aber 100ccm sein mit 24er tilly.wenns ein flansch mit m8 schrauben ist,wärs ein seltener 135er POP motor.k35.
also...ist ein alter senior 100er. schröder u ex250 wissen garantiert welcher genau...vieleicht verraten sie s noch...abwarten

is aber auch wurscht erst ma. am besten wär wenn erstmal den gaser etwas reinigst,die membrane checkst ob sie noch gut aussieht oder nur nochn lappen is....abdrücken müsst man auch aber wirst keine pumpe haben...also nur checken wg der membrane u sauber machen. und beim zusammenbau drauf achten das die dichtung mit dem kleinen loch richtig herum drauf kommt.das impulsloch sorgt für unterdruck bzw für sprit.
dann das kart auf böcke stellen (hinten nur) aber rutschfest wenn geht.
kerze raus......aber stecker drauf u kerze an masse legen. dann soll einer den gaser vorn zuhalten u evtl vollgas.....und du drehst derweil das rad und beobachtest ob der gaser sprit saugt.solange drehen bis der sprit ausm gaser läuft.so.dann ist er vorgeladen. kerze wieder rein..stecker drauf.
dann wickelst ein rolladen gurt zb um das rechte h rad.so rum das beim abwickeln nach vorn dreht

sollte das nich funzen weil er nicht anspringt,musst mit schieben probieren.am besten etwas bergab. ohne übung am besten mit drei mann.fahrer sitzt drin und 2 heben etwas an und schieben....kannst den luffi etwas zuhalten sollte er nich sofort kommen und richtig aufs gas damit er saugt..dann kommt der schon....
wenn soweit bist...sag bescheid

ps:hab noch ma geguckt wg dem motor aber kanns nich erkennen was da fürn gaser u flansch dran is.sollte aber 100ccm sein mit 24er tilly.wenns ein flansch mit m8 schrauben ist,wärs ein seltener 135er POP motor.k35.
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 11. Mai 2013, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kart starten?!?
Ralle....K77 ist doch wohl ein Drehschieber.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kart starten?!?
da ham wir es...schon blamiert :rolleyes:
also is es klar:ich weiss es auch nich wie der heisst....nennen wir ihn heinz
also is es klar:ich weiss es auch nich wie der heisst....nennen wir ihn heinz
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 11. Mai 2013, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kart starten?!?
Hallo Zusammen,
also ich würde sagen K 55 entweder mit dem kleinen Popper Vergaser oder dem 24 er Tilly.
Also Du kannst das Teil mit einem Elektrostarter (externer E-Starter) durchdrehen.
Die einfache Methode mit der Hand und einer 17 er Nuss die Kurbelwelle durchzudrehen um zu shen ob der Motor überhaupt durchdreht können wir überspringen wenn Du den mit nem Schlagschrauber durchgedreht hast!
Dann läuft der jetzt frei...
Also ernsthaft wenn der Motor länger gestanden ist ( so sieht der Allgemeinzustand aus, oderdu weisst es nicht) dann lass bitte den Motor von einem Fachmann checken.
Dasistauch kein altkluges Gefasel sondern ich hab noch keinen getroffen der echte Freude mit seinem ungeprüften und gemachten Scheunenfund hatte.
Und wenn Geld keine Rolle spielt dann mach das, es lohnt sich.
vgr
Tigerfin
also ich würde sagen K 55 entweder mit dem kleinen Popper Vergaser oder dem 24 er Tilly.
Also Du kannst das Teil mit einem Elektrostarter (externer E-Starter) durchdrehen.
Die einfache Methode mit der Hand und einer 17 er Nuss die Kurbelwelle durchzudrehen um zu shen ob der Motor überhaupt durchdreht können wir überspringen wenn Du den mit nem Schlagschrauber durchgedreht hast!
Dann läuft der jetzt frei...
Also ernsthaft wenn der Motor länger gestanden ist ( so sieht der Allgemeinzustand aus, oderdu weisst es nicht) dann lass bitte den Motor von einem Fachmann checken.
Dasistauch kein altkluges Gefasel sondern ich hab noch keinen getroffen der echte Freude mit seinem ungeprüften und gemachten Scheunenfund hatte.
Und wenn Geld keine Rolle spielt dann mach das, es lohnt sich.
vgr
Tigerfin
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kart starten?!?
heinz k55?...
nee jetzt is gut damit..also ernst..
hab auch an k55 gedacht..aber soviel ich weiss ist k55 mit kupplung oder? dacht ich jedenfalls...schon so lange ausm club...
wenn k55 direkt is..dann würd ich auch sagen ,es is einer.
hab auch an k55 gedacht..aber soviel ich weiss ist k55 mit kupplung oder? dacht ich jedenfalls...schon so lange ausm club...

Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kart starten?!?
Der hat irgendwie ne merkwürdig lange Kurbelwelle, wo das Ritzel drauf ist...oder muss das so?
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kart starten?!?
das muss so
bin richtig gespannt ob das ding angesprungen ist.
@tigerfin: ich hätt ja auch noch vor paar jahren gesagt: alter,..lass die finger weg.....historischer motor...alarm...oldi club...
aber bin inzwischen etwas härter in der beziehung geworden.wenn das nich wirklich n ding vom schlag eines k30 is....und der besitzer nicht gleich kartsport zum haupthobby machen will..(irgendwie ham wir auf mal n kart)...dann : was solls...soll das ding anreissen und wenn läuft ...schön..lange wirds eh nich sein.....und nach der erfahrung kann man dann auch ernsthaft reden oder die kartsache ist eh gestorben.es hat kein sinn jemand der da nich mit herz dran hängt von den ganzen notwendigkeiten zu überzeugen ,die nötig sind um son alten motor zuverlässig auf renntempo zu bringen. gruss ralf
bin richtig gespannt ob das ding angesprungen ist.
@tigerfin: ich hätt ja auch noch vor paar jahren gesagt: alter,..lass die finger weg.....historischer motor...alarm...oldi club...

aber bin inzwischen etwas härter in der beziehung geworden.wenn das nich wirklich n ding vom schlag eines k30 is....und der besitzer nicht gleich kartsport zum haupthobby machen will..(irgendwie ham wir auf mal n kart)...dann : was solls...soll das ding anreissen und wenn läuft ...schön..lange wirds eh nich sein.....und nach der erfahrung kann man dann auch ernsthaft reden oder die kartsache ist eh gestorben.es hat kein sinn jemand der da nich mit herz dran hängt von den ganzen notwendigkeiten zu überzeugen ,die nötig sind um son alten motor zuverlässig auf renntempo zu bringen. gruss ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 11. Mai 2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau