Genau!! X( X( das ist auch mein Problem.
Ich kann wirklich gut mein eigenes Kart bedienen und warten....und auch beschreiben wies fährt....
ABER ICH HAB NICHT DIE GERINGSTE AHNUNG WIE SICH EIN RICHTIGES SCHALTKART FÄHRT.
Mich hat tatsächlich mal einer mit nem Uralt Luffi Schaltkart 3 runden fahren lassen.Viel länger hätten das die Fingernägel vom besitzer wohl auch nicht verkraftet
Aber das war überhaupt gar nix.ich dachte das Kart wär kaputt, so anders war das. das schob geradeaus wie Sau(vieleicht wg der bremsen vorn.Keine Ahnung)und ich hatte grad mal paar ruhige sec da drin um das Kart bewusst zu spüren.
Kann die ganzen anderen karts nur beurteilen wie ich das von aussen erleb in meinem kart.
Das ist ein Riesen Problem, find ich.So braucht man ewig bis man wirklich die verschiedenen Kart Arten überhaupt bewerten kann.
Habe über ein Jahr gedacht das Rotax viel schneller sind wie mein 100er.
Dat lag aber nur daran das mein CMP ne Luftpumpe war.Seit ich Italsistem mit DOT Tuning fahr, weiss ich was ich von Rotax zu halten hab.
Man muss da also wirklich auf leute mit Erfahrung vertrauen. die können wenigstens differenziert beschreiben wo die Unterschiede sind.
Allerdings sagen wirklich ALLE: Schaltkart is geil!Aber teuer,
jetzt haste ein mal Kohle für den Scoot gekriegt und könntest Dir eins kaufen.(für das geld kriegste eines ,da bin ich aber sicher.Und kein schlechtes.musst aber warten können.)doch der kauf ist doch nicht das Einzige was an denen teuerer ist.
haste genug kohle regelmässig um unvorhergesehene Sachen immer sofort machen zu lassen? Und die Revisionen?
für 2000 kriegste das standard gute Rotax gebraucht kart, in gutem
Zustand. Ein kollege hatte z.B. ein LGK mit Leo für 2200 verkauft.Und das war wie neu.
dann hätteste Ruhe und musst nicht immer geld nachschiessen.
Doch die Frage ist: kannste damit leben oder ist schaltkart das unausweichliche Ziel bei Dir?
Wenn ja: KAUF DIR ENDLICH EINES

sonst biste nie zufrieden mit 100er oder TAG
Ralf