Seite 2 von 3

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 20:54
von j j
Wenn der kühler zu klein ist kan so wie früher lössen eim kleiner alu strueck was aussen gerippt ist im schlauch rein bauen ,ein stueck schlauch weg und den alu wärmertauscher rein oder so wie wir es haben an langbahn kart alle schläuter gen alu rohr aus zu tauschen und nur ein klein stueck schlauch jeder ende weil der alu rohr külht und schlaucht isoliert gibt keiner wärmer ab

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:24
von Atom1kk
waas?

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:29
von j j
war das nicht ein frage was man macher wenn der kühler zu klein oder zu gross ist?

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:31
von Vogt
Uiuiui

Versucht mal die Fehler in dem Satz (wenn man das so nennen kann) zu zählen. Ich schaffs nicht.

Aber er meint schon das richtige.

Einen Zusatzkühler einbauen und Alurohre statt Kühlerschläuche nehmen.

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:35
von pehaha
Naja, dein dänisch-deutsch Telegram ist schon schwer zu verstehen.......

Habs aber verstanden......

zB einen gerippten Wärmetauscher einbauen. Statt Gummischläuche viel Alurohr verwenden, Schlauch nur an beweglichen Stellen.

Aber ehrlich JJ, da baue ich doch lieber einen größeren Kühler drauf, bevor ich aussehe wie eine alte Dampfmaschine.

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:35
von ex_250ccm
Hallo,
@ Vogt.
ich würde gerne mal dein Dänisch lesen :D

jj---> Däne
Grüße,
Sven

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:44
von Vogt
Dänisch könnte ich nur per Google-übersetzer. :tongue:
Englisch könnt ich anbieten. Mehr aber auch nicht. :O

Und dass er Däne ist kann ich ja nicht wissen. Stand nicht dabei.

Naja der Inhalt ist ja übergekommen....

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:51
von ex_250ccm
:D

Profil:
Herkunftsland: Denmark


Grüße,
Sven

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 22:00
von j j
Entschuldung mit meiner Deutsch aber mein rücken tut wee darum fehlt mir den koncentration ich habe gedacht der kerl wolte keiner grösser kühler kaufen und hätte wärmer problemer ,und das mit gerippeter alu war orgimal bei Mach1 zu kaufen muss sehen ob die auch dampmaschienen gebaut haben bei Mach1 , und mit den rohr weiss doch alle das ein rohr kühlt mehr als ein gummischlauch

Kompatibilität der Kühlsysteme X30/Kf/100ccm

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 09:09
von Nero
Hallo Aretz,

willst du denn mit dem X30 nur so for Fun Hobby fahren ? oder evtl. mal ein Clubrennen wo x30 ausgeschrieben wird ?

Solltest du mit dem Gedanken spielen, mit dem X30 Rennen zu fahren, dann mußt du das Regelwerk einhalten. Heißt: originalküher, Wapu Schläuche etc.

Nur für Hobbyzwecke, denke ich wird der Kühler auf dem Foto wohl ausreichen. Zumindest bis zum nächsten Sommer.

Gruß Nero