Seite 2 von 3
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 21:58
von Katana
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 22:25
von Rabbitracer
Und dann kommt noch dazu das ich absolut kein Plan hab wie ich das zusammen krieg
Wenn ich son Ding wenigstens schon mal live gesehen hätte. Ich konnt gar nicht fassen als ich das zum ersten mal gesehen hab (Fotos) das die einfach jeder mit seiner Kette einfach auf die Achse und fertig 8o
Ich tät meinen da schiebt ein motor den anderen

Aber muss wohl gehen....irgendwie..........hoffentlich
Ich schau morgen wg der Bilder
Ralf
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 22:30
von roschdworschd
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 22:35
von Rabbitracer
Das schafft man nicht

Oder was meinste?

Ich brech mir ja schon mit DOT verdichtetem Motor fast die Knochen. mit der Luftpumpe früher war leichter
Weist du nicht wie das mit den 2 Motoren funzt. Hast doch bestimmt schon mal einen irgendwo einen in Fahrt gesehen oder? Der war bestimmt nur am Syncronisieren oder?
Ralf
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 11:09
von roschdworschd
Das ist kein Problem. Ein Motor schiebt den anderen. Da die ja durch eine starre Welle (die Achse) miteinander verbunden sind ist das kein Problem. Im Prinzip so, wie zwei Zylinder auf einer Kurbelwelle.....
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 11:13
von bemi
:DRuf den Dieter an der hat so ein Teil mit zwei Motoren schon mal gebaut und gefahren.
gruß
Bert
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 12:10
von Willi
@bemi
man könnte fast meinen, Du und unser Turbinchen seit verwandt, bei der Werbung die ihr für DOT macht.
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 15:15
von Rabbitracer
Na ja .. wer da wohnt und den kennt...Ist doch klar das die den alle gut kennen
Danke für den tip. Ich werd ihn dann ma interviewen. Ich will da ja eh demnächst hinfahren. Und auskunftsfreudig ist der Herr Otto ja zum Glück. Das macht bestimmt auch viel aus das den so viele mögen.
Der wird mir dann bestimmt erst mal wieder die Augen öffnen wie kompliziert der ganze Scheiss wieder ist
(Roschdworschd) Das mein ich ja. Einer schiebt den anderen.. Der Blinde führt den Tauben

oder so ähnlich.
Nee ernsthaft jetzt.

Falls die jetzt nicht synchron laufen weil, sagen wir mal, der eine hohe Verdichtung hat und der Andere nicht oder noch besser weil der eine mehr Gas kriegt wie der andere.
Was passiert? ist die resultierende Leistung immer die Summe dessen was jeder einzelne leistet auch wenn es im Extremfall 2 verschiedene Motoren wären. Also da schiebt nicht einer den anderen sondern entlastet den schwächeren.
Muss man daher gar nicht so extrem genau syncronisieren? regelt sich das wie bei einem Differential von selber durch die Physik?
Ralf
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 15:59
von roschdworschd
Das regelt sich....
Wie bei einem Motor, bei dem ein Zylinder nicht ordentlich läuft. Oder bei modernen Motoren, wenn ein Zylinder von der Traktionskontrolle abgeschaltet wird.
Der eine Motor kann sogar komplett ausfallen. Dann treibt der andere ihn weiter an, und er läuft einfach nur leer mit. Das alles wegen der starren Achse, durch die die zwei Powerpacks miteinander verbunden sind.
Es gab Rennen, die ist man nur noch mit einem Motor zu Ende gefahren, weil der andere abgesoffen war.
Man konnte aber bei der Montage der Motoren wählen, ob die beiden Motoren entweder gleichzeitig (gibt mehr Punch unten raus), oder ob die Motoren um 180° versetzt zünden. Ähnlich wie man bei Rennmotoren mit einer anderen Kurbelwelle die Zündfolge z.B. beim 4-Zylinder von sagen wir 4-2-3-1 auf 1u4-2u3 setzt. Das vibriert dann zwar wie die Sau, aber von unten raus gibts mehr Dampf. Audi hat das mal in der DTM verbotenerweise getan
Synchron müssen die nur dann laufen, wenn jeder nur für ein Rad zuständig und sie nicht miteinander verbunden wären.....
Was haltet ihr von CRG Motoren ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:32
von Ehemalier
Da kann man sicher viel probieren, unterschiedliche Zündung, Zündversatz, Resonanzrohre.. aber wie isses mit Vergaser einstellen? Entfällt wohl ... oder ein Schwimmervergaser und ein Membraner?