Birel (Sturz, Nachlauf)

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

...ich habe mir ein paar Tage jetzt Gedanken drüber gemacht und die Sniper Lösung scheint echt gut zu sein. Man kann es zwar auch konventionell Messen, ist aber eine penible Arbeit und man kann schnell Messfehler machen.

Also würde der "Sniper V2 INOX" bei prespo um 279,- ausreichen ? Blöd ist nur das man immer viel abbauen muss, aber hier habe ich schon eine Idee wie ich das umgehe.

Es ist aber so, das ich den Sniper immer auf der selben Position fixieren muss (Spurbreite sozusagen) ?

Am Sniper kann ich aber nicht ablesen dass der Sturz xx Grad und Nachlauf xx mm beträgt, sondern kann nur rauslesen auf welchem Rasterpunkt dieser ist ? Also wenn ich mir eine Einstellung merken/aufschreiben will, muss ich mir sozusagen die Rasterpunktr am Sniper aufschreiben ?

Danke für euere Hilfe, werde dann nächste Woche den Sniper bestellen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von pehaha »

Wieso viel abbauen, der V2 hat doch Magnete, je nach Spurbreite, musst du die Radsterne breiter stellen, um volle metallische Standfläche zu haben.

Ein Kästchen = 2mm

Ist der Laserpoint in Fahrtrichtung VOR der Laserdiode = offen (Nachspur)
Ist der Laserpoint in Fahrtrichtung HINTER der Laserdiode = zu (Vorspur)

Ein weißes Blatt Papier senkrecht mittig Lenksäule, beide Laserpoints decken sich = Mittelstellung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

...dann wirds ein xtreme M1 (danke für die vielen PN), ist etwqs günstiger und soll auch so gut funktionieren wie der Sniper V2.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

...könnte ich beim Kart mit Vorderrad-Bremse eine Spureinstellscheibe statt der Felge an den Radstern anschrauben. Gedacht war das so das zentrisch in der Spureinstellschraube noch ein Bolzen raussteht auf den ich den Sniper einfach anlegen kann.

Würde das funktionieren ?

Ich müsste ansonsten viel abbauen damit ich den Sniper irgendwo anlegen kann ?!
Dateianhänge
P1020988.jpg
P1020988.jpg (154.04 KiB) 529 mal betrachtet
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von pehaha »

Und warum stellst du den Sniper nicht einfach auf den Achsschenkel ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Andres
Beiträge: 208
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:31
Wohnort: Dingolfing

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Andres »

Da musst Du auch nichts groß abbauen. Es ist doch nur eine Schraube, und dann kannst Du das ganze Rad mit Radstern abziehen. Wo kiegt das Problem?
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

@pehaha: irgendwie ist kein Platz vor der Bremsscheibe (da steht oben der Bremssatel im Weg).

@Andres: alles klar, also die grosse Schraube ab (logisch wenn du es jetzt so sagst).
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

...aus gegebenen Anlass möchte ich dieses Thema wieder auffrischen. Mein Kart verbraucht die vorderen Reifen immer auf der Innenseite sehr stark (es bildet sich eine Kante/Stufe), zunächst dachte ich es sei zu viel negativer Sturz eingestellt oder das die Spur zu sehr offen ist, aber irgendwie trifft nichts wirklich zu.

Nachstehend habe ich einige Fotos eingefügt auf denen man erkennt wie das Reifenbild aussieht.

Zu dem Foto mit dem Sniper möchte ich noch etwas erläuern.

A = Hier befand sich der Laserpunkt, ich konnte jedoch die Excenter nicht drehen, habe dann die untere Mutter etwas gelockert so das sich die Excenter gerade mal drehen lassen (und dabei fast den Gabelschlüssel "gebrochen", waren extrem stark angezogen) und dann hat sich das Laser Punkt plötzlich von A nach B verschoben (der Sniper war aber noch in Wasserwaage).

Wenn ich die Betriebsanleitung von Birel richtig verstanden habe sind das die Standard-Werte:

Spur 2,0mm offen \---/
Sturz 5,0mm nagativ /---\

Auf dieser Grundlage habe ich dann auf Punkt C beide Seiten eingestellt, ist das so richtig ?

D = Der Verlauf des Laserstrahls wenn ich den Nachlauf Excenter (unten) verstelle.

Aber ich kann es mir nicht vorstellen das mit dieser Einstellung jetzt das Reifenbild besser wird, was könnte ich noch überprüfen/probieren ?

Der Luftdruck betrug 0,80bar (warm) bei Vega blau.
Dateianhänge
04.jpg
04.jpg (31.08 KiB) 382 mal betrachtet
03.jpg
03.jpg (34.62 KiB) 390 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (58.52 KiB) 418 mal betrachtet
01.jpg
01.jpg (35.68 KiB) 513 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Tom »

Dass der Innen mehr abfährt ist normal. Ich drehe meine Reifen einmal.

Kann aber sein, dass 1) das Kart extrem untersteuert, oder/und 2) das innere Rad zu sehr einlenkt. Also der Kollege Ackermann ganz weit weg ist.

Also bei meinem Birel ist das nicht so. Habe auch 2mm und 5mm eingestellt.
Welches Chassis hast Du, mit welchem Motor?

Hebt Dein Kart manchmal aus engen Kurven heraus das innere Vorderrad in die Luft?

Wenn ja, hast Du hinten zu viel Gripp, der Nachlauf stimmt nicht, der Differenzwinkel stimmt nicht und er schiebt über die Vorderräder.

Dann sieht es so aus.

Bist Du vorne hoch, oder tief? Und wie sieht es hinten aus?

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Birel (Sturz, Nachlauf)

Beitrag von Deki#91 »

Also meine ganze Karterfahrung beschränkt bis auf insgesamt 5h Schalt-Kart (davor nur ein Kart aus der Entfernung gesehen) und mir fehlen ca. 2 Sec auf den Streckenrekord, also ist mein Gefühl zu dem Kart noch solala. Bis jetzt habe ich mich eher drum gekümmert das ich den Motor am laufen halte, das geht mittlerweile und jetzt möchte ich das Thema Chassis angehen.


Hier einige Beispiele:

1) Kleiner Kurvenradius/180° Kurve:

Ich fahre in Kurve-Eingang etwas schneller hinein (damit ich in Kurve-Mitte nicht "stehen bleibe") und hier neigt das Kart ganz ganz leicht zum untersteuern/schieben. Aber wirklich sehr wenig das man das Gefühl hat dass es nicht schlecht für die Rundenzeit ist, würde ich in Kurve-Eingang um 2-3km/h langsamer fahren wäre ich viel langsamer weil ich in Kurve-Mitte "keine" Geschwindigkeit mehr hätte.

Wenn ich dann Gas gebe neigt das Kart zu übersteuern, ich muss dann meistens meinen Oberkörper nach vorne beugen weil ich sonst nicht aus der Kurve komme und quer über beide Achsen in die Botanik fahren würde.

Durch meine Körperhaltung und sanfteres Gas geben konnte ich hier etwas entgegen arbeiten (fühlt sich aber für mich zu langsam an).



2) Grosser Kurvenradius/90° Kurve:

Kurve-Eingang neigt das Kart zu übersteuern hier muss ich früh Gas wegnehmen und mit entsprechender Körperhaltung entgegen arbeiten.



3) 90° Ecke:

Das Kurveninnere (vordere) Rad neigt zum abheben an, bzw. dann hupftm an über die VA durch die ganze Kurve durch nur wenn man z.B. eine 90° Ecke hat die man nur wenig anbremsen muss. Wenn ich hier zu aggresiv Einlenke passiert so etwas, aber das ist dann auf einen Fahrfehler zurück zu führen (finde ich, weil ich zu spitz und und ruckartig einlenke).



Zum restlichen Setup:

Vorne: Tief
Vo.Breite: 119,5 (an der Aussankante der Felge gemessen)
Hinten: Tief
Hi.Breite: 139,0 (an der Aussankante der Felge gemessen)


Die Reifen werde ich mal umdrehen, Danke für den Tip. Wenn das Wetter am Dienstag okay ist, kann ich versuchen einige Tests mit dem Chassis durchzuführen um mehr davon zu verstehen.
Antworten

Zurück zu „Chassis“